Das Leben mochte an sich schon teuer genug sein, doch im Krieg verschärfte sich diese Tendenz noch einmal. Ganz allgemein wird man sich auf diese Ansicht verständigen können, doch interessant wird es erst, wenn man sich solche Phänomene im Detail anschaut. Genau dies hat Christof Paulus in einem Aufsatz getan, der das Ausgabenverhalten und den Konsum der Herren von Schwarzenberg in den Zeiten des Dreißigjährigen Kriegs untersucht hat: Repräsentationskonsum am Hof der Herren von Schwarzenberg, in: Regionale Konsumgeschichte. Vom Mittelalter bis zur Moderne, S. 101-116. Den Beitrag klassifiziert der Autor als Werkstattbericht, in dem er die Thematik lediglich umreißt, dabei aber auch auf das historische Potenzial verweist und eine erste Einschätzung für den Schwarzenbergischen Fall abgibt.
Die im Fränkischen, später auch im Böhmischen beheimateten Herren von Schwarzenberg, die im späten 16. Jahrhundert den Grafentitel errangen, haben eine umfängliche archivalische Überlieferung hinterlassen, die im Staatsarchiv Nürnberg aufbewahrt und zur Zeit in einer Datenbank erfaßt wird. Für die Konsumgeschichte besonders ergiebig ist das Rechnungsschrifttum, „eine vergleichsweise dröge Quelle“ (S. 107), wie der Verfasser einräumt. Das Material bietet zudem Einblick in die Verwaltungsgeschichte und läßt erkennen, wie in den unterschiedlichen Ämtern Ausgaben und Einnahmen verzeichnet wurden.
Es dominieren durchaus tabellarisch organisierte Zahlen, doch dahinter verbergen sich auch konkrete Episoden, die die Vorgänge in Zeiten des Kriegs veranschaulichen (bes. S. 110 f.). Dazu gehören die üblichen Berichte über Plünderungen, die Leistungen für einquartierte Söldner (die Lasten in den Jahren des Schwedenkriegs waren offenbar besonders drückend), entsprechende Beeinträchtigungen für wirtschaftliches Handeln generell. Die Obrigkeit war sich dabei der Lasten, die die Untertanen zu schultern hatten, offenbar bewußt: So wurde für Arme Brot ausgegeben, in besonderen Schadensfällen half Graf Georg Ludwig auch finanziell. Nach Kriegsende gab es Steuerentlastungen, damit die ökonomische Gesundung des Landes in die Gänge kam.
Hinzu kommen Befunde, die von Flüchtlingen berichten. Hierzu zählten Söldner ohne Anstellung, aber auch Vertriebene, die kriegsbedingt ihre Heimat verlassen hatten (konfessionsbedingte Flüchtlinge werden hier explizit nicht erwähnt). Auffällig ist die hohe Zahl von Musikern, die augenscheinlich gezielt nach Schwarzenberg kamen. Der Autor führt dies auf den Ruf des Schwarzenbergischen Hofes zurück, an dem Musik ein integraler Bestandteil war. Jedenfalls rechneten sie sich Chancen aus, in diesem Umfeld eine neue Lebensperspektive zu bekommen.
Womit wir endgültig beim Thema des Repräsentationskonsums angelangt sind. Auch in Kriegszeiten wurde üppig getafelt, viel Fleisch, Fisch, dazu wurde unterschiedliches Gemüse vertilgt, aber auch einiges an Naschwerk und Gewürzen, schließlich Most, Wein und (Wacholder-)Bier. Daß an der Ausstattung gespart wurde, läßt sich nicht erkennen. Paulus kommt zum (vorläufigen) Ergebnis, daß die Schwarzenberger ungeachtet der Kriegsbelastungen nicht bescheidener konsumierten, sondern ihren Lebensstandard zu halten bestrebt waren; sein Hinweis auf die Standeslegitimation, die sich daraus ableiten ließ, ist hier wichtig; genauso aber auch der einschränkende Hinweis, daß es kein globalisierter, sondern ein regionalisierter Konsum war.
Es bleibt zu hoffen, daß der Werkstattbericht nur den Auftakt zu weiteren Arbeiten bildet. Dann aber wären auch vergleichende Aspekte zu anderen Regionen und sozialen Kontexten (Stadt, Fürstenhof) wünschenswert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (1. September 2015). Fränkische Konsumgeschichte – das Beispiel Schwarzenberg. dk-blog. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nsd4