Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Fall Kaspar Simonius von Ritz

Es hört nicht auf – immer neue Geschichten von Söldnern der Generalstaaten, die Gefangene machten, sie verschleppten und erst gegen hohe Lösegeldzahlungen freiließen. In dem Fall geht es um einen Kaspar Simonius von Ritz, den es im Jahr 1624 traf. „Der Fall Kaspar Simonius von Ritz“ weiterlesen

Englische Reiseimpressionen, IV

Dem englischen Gesandten Arundel ging es bei seiner Reise überhaupt nicht darum, sich ein anschauliches Bild von den Schrecken des Kriegs zu machen. Er war Diplomat, und als solcher hatte er einen spezifischen Auftrag seines Königs, der ihn zu Verhandlungen mit dem Kaiser und anderen Reichsständen losgeschickt hatte. „Englische Reiseimpressionen, IV“ weiterlesen

Englische Reiseimpressionen, II

Die Reise Arundels begann am 7. April 1636 in Greenwich und führte ihn von Margate auf den Kontinent. Die Reisegesellschaft landete auf generalstaatischem Gebiet. In Den Haag traf Arundel den Prinzen von Oranien, die Generalstaaten, einige andere Diplomaten sowie die Witwe des exilierten Kurpfälzers, aus englischer Sicht immer noch die „Queen of Bohemia“ (S. 1). „Englische Reiseimpressionen, II“ weiterlesen