Eigentlich steht im Jahr 2017 das Jubiläum der Reformation an. Doch nachdem bereits im vorigen Jahr ein Sammelband zu Magdeburg unter dem Schlagwort „Eine Stadt folgt Luther“ erschienen ist, zeichnet der gerade ausgelieferte Band die Geschichte von Stadt und Erzstift weit über die eigentliche Reformationszeit hinausgehend bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts nach und bezieht auch Aspekte der Erinnerungskultur mit ein: Gabriele Köster, Cornelia Poenicke, Christoph Volkmar (Hrsg.), Magdeburg und die Reformation, Teil 2: Von der Hochburg des Luthertums zum Erinnerungsort (Magdeburger Schriften, 8), Halle a.d.Saale 2017. Eine eigene Sektion unter dem Titel „In den konfessionellen Auseinandersetzungen des 17. Jahrhunderts“ thematisiert vor allem die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs. Auf die hier versammelten sieben Aufsätze möchte ich im Folgenden eingehen.
Der erste Beitrag von Matthias Puhle skizziert die „Außenpolitik“ (sic) Magdeburgs bis zur Zerstörung im Jahr 1631. Verstanden wird darunter vor allem die Reichspolitik der Elbstadt. In den ersten Jahren war vom Krieg wenig zu spüren, allein die Kipper- und Wipperzeit machte dem Handel der Stadt zu schaffen. Gefährlicher wurde es, als 1625 kaiserliche Truppen im Erzstift auftauchten und Wallenstein die Öffnung der Stadt verlangte. Magdeburg lehnte ab, damals noch ohne Folgen. 1629 belagerte der kaiserliche Feldherr die Stadt, gab das Unternehmen aber nach 28 Wochen auf. Die Katastrophe kam dann mit der zweiten Belagerung, die Pappenheim im Herbst 1630 begann und Tilly im Mai 1631 mit der Erstürmung der Stadt beendete.
Aufschlußreich ist das Spannungsverhältnis zwischen einer Stadtbevölkerung, die durchweg lutherisch war und einem Rat, der eine Ausgleichspolitik verfolgte und sich dafür an kaiserlichen Positionen orientierte. Wenig verwunderlich, denn die Stadt mußte sich immer wieder gegen eine Übergriffe des Erzstifts und des Domkapitels erwehren. Jahrelang ging dieses Kalkül auch auf, doch als die Politik Ferdinands II. mehr und mehr gegenreformatorische Züge annahm, wuchs der Druck auf den Rat, von dieser kaiserfreundlichen Politik abzulassen. Im Februar 1630 kam es zum Umsturz in Magdeburg; der neue Rat ging deutlicher auf Konfrontationskurs zum Kaiser – mit den bekannten Folgen für die Stadt.
Die Politik Magdeburgs weist deutliche Parallelen zu der Kölns auf, auch wenn dieser Vergleich hier nicht unternommen wird. Beide Städte verfolgten eine ausgleichende Politik und waren darauf bedacht, sich aus den Händeln im Reich herauszuhalten. So wie Köln sich weigerte, der Katholischen Liga beizutreten, widerstand Magdeburg den Aufforderungen des Niedersächsischen Reichskreises, sich an Rüstungen zu beteiligen, die letztlich alle einen antikaiserlichen Affekt hatten. Für Köln wie Magdeburg ging es um das kaiserliche Wohlwollen – eine klassische Haltung für eine Reichsstadt –, die die Grundlage für eine erfolgreiche Neutralitätspolitik darstellte.
Wie sehr die Konfessionalisierung die politische Stimmung vergiftete, zeigte die Überführung der Reliquien des Hl. Norbert, die in das Prager Prämonstratenserkloster Strahov gebracht wurden. Auch wenn die Bevölkerung dank ihres Luthertums mit der Reliquienverehrung kaum mehr etwas anfangen konnte, empörte sie sich über den Verlust der Reliquien: Konfession hin oder her, der Hl. Norbert wurde eben doch als eine Art Schutzherr der Stadt aufgefaßt (Puhle S. 193 f.).
Speziell diesem Ereignis widmet sich der Beitrag von Thomas Jansen, der die entsprechenden Notariatsdokumente vergleichend untersucht. Denn sowohl von kaiserlicher Seite als auch durch die (lutherischen) Konventualen des Klosters Unser Lieben Frauen, wo die sterblichen Überreste des Heiligen beigesetzt waren, wurden entsprechende Berichte über die Translatio Norberti aufgesetzt. Beide Berichte wurden publiziert, womit deutlich wurde, wie sehr hier von Anfang an auch der Kampf um die Deutungshoheit dieses Ereignisses eine Rolle spielte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (4. April 2017). Neue Literatur zu Magdeburg, I. dk-blog. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nsf9
3 Gedanken zu „Neue Literatur zu Magdeburg, I“