Dieser Text führt einen Gedanken weiter, der vor einigen Wochen in „Neuigkeiten aus Regensburg, II“ angesprochen wurde. Ulrich Kober hat mich auf das Problem gestoßen, wie sich die Kurfürsten insgesamt zur Forderung nach einer Entlassung Wallensteins verhalten haben. Waren sie sich tatsächlich einig, daß der Feldherr aus dem Dienst entfernt werden müßte? Oder hatten die protestantischen Kurfürsten eine andere Haltung dazu? Auf den ersten Blick eine Kleinigkeit, aber ich möchte die Sache doch ernst und diesen Punkt deswegen noch einmal gesondert unter die Lupe nehmen.
Zu diesem Thema gibt es auch neuere einschlägige Literatur. Ulrich Kober selbst hat in seiner Arbeit zu Graf Adam zu Schwarzenberg, in der vor allem die kurbrandenburgische Politik im Dreißigjährigen Krieg nachgezeichnet wird, auch die Haltung Kurfürst Georg Wilhelms dargestellt. Da dem Brandenburger generell an einer Abschaffung aller Truppen im Reich gelegen war, ging ihm die Forderung nach einer Absetzung Wallensteins allein nicht weit genug. Der Kurfürst, der nicht in Person in Regensburg war, wies seine Gesandten an, sich aus dieser Sache herauszuhalten (S. 236). Dies hatte wenige Jahre zuvor auch schon Axel Gotthard in seiner Studie zu den Kurfürsten im Heiligen Römischen Reich festgestellt (S. 372). Thomas Brockmann in seiner Studie zur Politik Ferdinands II. rekonstruiert den Vorgang vor allem aus kaiserlicher Perspektive, von der aus die Kurfürsten korporativ im Rahmen des Kurkollegs handeln; eine Differenzierung nach katholischen und protestantischen Kurfürsten taucht hier nicht auf (S. 390-405). Doch verweist er auch auf den Umstand, daß in den frühen Beratungen des Kurkollegs die Entscheidung, die Neuordnung im Heerwesen (also auch die Frage nach Wallenstein) prioritär zu behandeln, von den katholischen Kurfürsten gegen die Stimmen Kursachsens und Kurbrandenburgs angenommen wurde (S. 393). Ähnlich ist auch der Befund in der Maximilian-Biographie von Dieter Albrecht, der naturgemäß aus bayerischer Sicht schreibt, entsprechend die kurbayerischen und ligistischen Ansätze wahrnimmt, aber nicht die sächsischen und brandenburgischen Sondervoten (S. 735-737).
Dies hat Albrecht aber in der Edition der Briefe und Akten, Bd. 2,5, der maßgeblichen Dokumentensammlung zum Regensburger Kurfürstentag, getan. Eindeutig geht aus den Quellen hervor, daß Maximilian von Bayern die treibende Kraft hinter der Absetzung Wallensteins war. Er hatte bereits auf dem Ligatag zu Mergentheim Ende 1629 die Ligastände mit diesem Problem konfrontiert; die vier katholischen Kurfürsten, allesamt auch in der Liga organisiert, waren sich über das Vorgehen also einig. Tatsächlich verhielten sich Kursachsen und Kurbrandenburg in der 1. Sitzung des Kurfürstenrats am 8. Juli 1630 aber anders und wollten nicht prioritär über Mißstände im Heerwesen und die Wallensteinfrage verhandeln (Briefe und Akten 2,5 S. 441). In der 7. Sitzung am 16. Juli trat dieser Dissens erneut auf; besonders die Brandenburger sträubten sich, verwiesen auf fehlende Instruktionen. Bezeichnenderweise hat man aber der katholischen Seite angedeutet, daß man diese vernebelte Position deswegen beziehe, weil Wallensteinische Truppen im Brandenburgischen lägen und man Repressionen befürchte (S. 454 mit Anm. 1). Nicht viel anders fiel der Befund für die 12. Sitzung am 27. Juli aus (S. 467 f.). Doch auf der folgenden, 13. Sitzung zwei Tage später wurde eine kurfürstliche Antwort auf ein kaiserliches Schreiben formuliert, in dem deutlich die Absetzung Wallensteins gefordert wurde (sog. Duplik vom 29.7.1630, S. 469 f. Anm. 2.).
Tags darauf wurden die Kurfürsten persönlich beim Kaiser vorstellig, um diese Eingaben zu übergeben – allerdings taten dies nur die katholischen Kurfürsten; die sächsischen und brandenburgischen Gesandten waren bei der Audienz nicht zugegen (S. 471 f. Anm.3). Die kaiserliche Seite hat sich mit einer Antwort Zeit gelassen; erst zwei Wochen, am 13. August, erklärte sich Kaiser Ferdinand II. bereit, „bei der kayserlichen armaden sonderlich die direction zu ändern“, also Wallenstein zu entlassen (S. 502). Bezeichnenderweise geschah dies in einer Audienz, an der wiederum nur die katholischen Kurfürsten vertreten waren. Deutlich wird daran, wie sehr dieser Konflikt vor allem zwischen dem Kaiser und den katholischen Kurfürsten, also letztlich der Liga, tobte. Die beiden protestantischen wollten damit nichts zu tun haben. Zu Recht spricht Gotthard deswegen von einem „innerkatholische[n] Machtkampf, dessen Ausgang das andere Lager [= Kursachsen und Kurbrandenburg] nicht zu interessieren brauchte“ (S. 372).
Insofern zeigt dieser Vorgang, wie sehr das Kurkolleg darauf bedacht war, als geschlossen wirkende Korporation zu agieren. Formal war man sich einig, auch Kursachsen und Kurbrandenburg fügten sich letztlich dem Wunsch der anderen, Wallenstein fallen zu sehen. Oder um es noch einmal prägnant mit Gotthard zu sagen: „Die Gesandten der protestantischen Kurfürsten waren dabei Staffage, immerhin hielt man das Prestige des Kurkollegs, die Autorität seiner Beschlüsse für Faktoren, die dem Forderungskatalog der Liga mehr Nachdruck verleihen konnten.“ (S.372 f.). Es sind allein die Verhandlungsprotokolle des Kurfürstenrats, die die unterschiedlichen Politikansätze deutlich werden lassen: Und hier zeigte sich schon der Riß zwischen den katholischen und protestantischen Kurfürsten. Wallenstein hat die Dissonanz im Kurkolleg 1630 nicht retten können, und die folgenden Monate sollten erst recht zeigen, daß es keine einheitliche Politik unter den Kurfürsten gab.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (12. September 2017). Die protestantischen Kurfürsten und die Entlassung Wallensteins. dk-blog. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nsfq
Vielleicht noch als Ergänzung, daß die Brandenburger bei seiner Absetzung nicht nur Vergeltung durch Wallenstein fürchteten, sondern auch noch größere Angst vor Tilly als dem ligistisch-katholisch Feldherrn hatten; “er sei eifriger bei der Religion”, hieß es intern. Man muß im Hinterkopf behalten, daß im Cöllner Geheimen Rat noch Leute saßen, die seinerzeit (vor mehr als 20 Jahren) die Union mit initiiert hatten und in der Logik konfessioneller Bünde dachten.
Außerdem war Tilly “Angestellter” Maximilians von Bayern, und der wiederum, das weißt Du, Michael, ja am besten, hatte noch alte Ansprüche auf Pommern in der Hinterhand.
Nicht, daß man Wallenstein geliebt hätte..