Kürzlich erst fand in Bonn eine Tagung statt, die anhand des Westfälischen Friedens nach den Diskursen und Praktiken des Friedenschließens fragt (vgl. dazu auch #Bonn1648). Jetzt hat sich wiederum eine Bonner Veranstaltung einer ähnlichen Thematik gewidmet, nämlich der „Frühneuzeitlichen Friedensstiftung in landesgeschichtlicher Perspektive“. Da hier neben der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und der Rheinischen Landesgeschichte an der Uni Bonn auch der Verein der geschichtlichen Landeskunde der Rheinlande sowie der Landschaftsverband Rheinland Mitausrichter waren, prägte eine landesgeschichtliche Ausrichtung die Themen der Tagung. Dabei ging es aber nicht allein um rheinische Bezüge, sondern auch andere Regionen wurden in komparatistischer Hinsicht miteinbezogen und erweiterten so ganz wesentlich den Horizont der Diskussionen. Zeitlich wurde praktisch die gesamte Frühe Neuzeit abgedeckt (das Tagungsprogramm hier), doch im Rahmen dieses Blogs möchte ich vor allem die drei Beiträge herausgreifen, die sich auf die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs und des Westfälischen Friedens bezogen.
Einem „Stiefkind“, wie er meinte, der historischen Forschung wandte sich Michael Rohrschneider zu, als er gescheiterte Friedenskongresse in den Blick nahm. Konkret ging es um die vergeblichen Versuche, in den Jahren 1636 und 1673/74 in der Reichsstadt Köln einen Friedensschluß zuwege zu bringen. Besonders 1636 kam die Idee überhaupt nicht voran: Fast alle Kriegsparteien hatten unterschiedliche Vorstellungen darüber, wo man Friedensverhandlungen am besten ausrichten sollte. Die Schweden dachten an Hamburg oder Lübeck, die Generalstaaten an Utrecht oder Xanten, die Franzosen an Lüttich oder Köln – was den Kaiserlichen alles nicht behagte. Jedenfalls war der Vorstoß für einen Kölner Friedenskongreß in diesem Jahr chancenlos. Am Standort Köln lag es aber offenbar nicht, denn selbst als später in Münster und Osnabrück die Verhandlungen begannen, wurde kurzzeitig noch einmal erwogen, aus Westfalen noch Köln umzuziehen.
Gut gefunden hätte dies sicher Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, dessen Verhandlungsstrategie auf dem Westfälischen Friedenskongreß Maria-Elisabeth Brunert vorstellte. Dabei war er ein reiselustiger Fürst, der auch schon in den Jahrzehnten zuvor nie Kosten und Umstände gescheut hatte, um den diplomatischen Kontakt zu anderen Mächten zu intensivieren. Nach Westfalen schickte er auch Gesandte, die seine Interessen vertreten sollten. Fast sein ganzes politisches Leben hatte er sich für den Gewinn des niederrheinischen Erbes eingesetzt, und auch zum Ende des Kriegs war noch lange nicht klar, wie der Erbfall in den niederrheinischen Herzogtümern ausgehen würde. Doch noch wichtiger als dieses Thema war für ihn der Anspruch auf die pfälzische Kur: Die Chancen darauf mochten erbrechtlich nicht schlecht sein, doch machtpolitisch waren sie verschwindend gering. Nichtsdestotrotz haben die pfalz-neuburgischen Gesandten sich besonders um die Kurfrage gekümmert – ein so bemerkenswerter wie überraschender Befund.
Schließlich hat sich Guido Braun den diplomatischen Vertretern auf Friedenskongressen des 17. und 18. Jahrhunderts gewidmet, damit also auch der Tätigkeit Fabio Chigis als Gesandter des Heiligen Stuhls auf dem Westfälischen Friedenskongreß. Hier beleuchtete er unter anderem auch die Lebenswirklichkeit des Gesandten auf dem Kongreß. Auffallend war hier, wie verhältnismäßig gering der repräsentative Aufwand Chigis in Münster war. Sein Gefolge war erstaunlich gering, und er selbst hatte zunächst noch nicht einmal eine Kutsche, die seinem Rang entsprach: Wenn es nötig war, überließ ihm der venezianische Gesandte Contarini seine eigene Kutsche.
Alle drei Vorträge machten jedenfalls deutlich, wie fruchtbar es sein kann, wenn man neben den europäischen Dimensionen, die dem Krieg nun einmal inhärent waren, auch die regionalhistorischen Bezüge näher untersucht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (20. September 2017). Herbsttagung Bonn: Zur frühneuzeitlichen Friedensstiftung. dk-blog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nsfr