Im Frühsommer 1636 zogen französische Truppen, unterstützt von savoyardischen Einheiten, durch Piemont und die Lombardei, ihr Ziel war Mailand. Das Hauptproblem dieses Vormarsches war – wenig überraschend – die Versorgung dieser Armee. In der Studie von Gregory Hanlon, auf die ich mich schon einmal bezogen habe, wird dieser Vormarsch ausführlich beschrieben (Kap. 2: „Onward to Milan“, S. 55-87).
Insgesamt handelte es sich um über 20.000 Fußsoldaten, dazu um die 4.000 Kavalleristen (S. 55). Den Unterhalt für diese Armee zu gewährleisten, bedeutete bereits eine immense Belastung für die Region, die die Truppen auch nur durchquerten. Hinzu kam auch das militärische Kalkül, demzufolge es sinnvoll sei, die Infrastruktur eines Landes so weit wie möglich zu schädigen. Vor allem Mühlen sollten zerstört werden, ebenso sollten die Feldfrüchte, soweit man sie nicht selbst gebrauchen konnte, eher vernichtet werden als dem Feind von Nutzen sein. Auch die französischen Invasoren in Oberitalien im Frühjahr 1636 verhielten sich dementsprechend (S. 75 f.).
So furchtbar, so normal. Das Augenmerk möchte ich hier aber auf Ausschreitungen gegenüber kirchlichen Einrichtungen und geistlichen Personen lenken. Sie genossen besonderen Schutz, sollten – wie auch Frauen, Alte und Kinder – von militärischer Gewalt grundsätzlich verschont bleiben. Und doch kam es immer wieder zu Übergriffen auf auch diese besonders Schutzbefohlenen. Auch hier bot das oberitalienische Kriegstheater 1636 keine Ausnahme.
Eine Nachricht berichtete von einem Überfall auf ein Damenstift, das geplündert wurde. Zudem wurde das Heilige Sakrament geschändet, und auch über die Nonnen selbst wurde Schande gebracht („shamed the nuns themselves“, S. 67, was nach Hanlon aber in dem Fall nicht auf sexuelle Gewalt deutet, sondern auf die öffentliche Zurschaustellung der geistlichen Frauen, die dadurch ihr Gelübde verletzten.). Verantwortlich dafür waren französische Truppen, die unter Rohan seit dem Vorjahr im Veltlin Stellung bezogen hatten und nun im Verbund mit der französisch-savoyardischen Armee gegen Mailand operieren sollten (vgl. S. 52 f.). Rohan war Hugenotte, und auch seine Truppen waren wahrscheinlich mehrheitlich nicht katholisch: Diese Übergriffe passen also ins gängige Bild der konfessionell motivierten Gewalt.
Dies paßt allerdings nicht zum Überfall französischer Truppen auf das Damenstift Santa Marta in der Nähe von Novara; immerhin konnten die Nonnen unbehelligt den Konvent verlassen (S. 79). Die Truppen der französischen Hauptarmee waren sicher nicht alle katholisch, da sie zumindest teilweise auch in hugenottisch geprägten Landschaften geworben worden waren (S. 57). Doch Hanlon geht nach wie vor von einer katholisch geprägten Truppe aus. Diese war gerade nach der Schlacht bei Tornavento am 22. Juni nicht mehr zu halten. Kirchen und Klöster wurden allenthalben von den französischen Truppen überfallen und ausgeraubt. Vor allem aber kam es zu Zerstörungen, die nicht einfach nur durch die Gier nach Wertgegenständen erklärt werden können (S. 156 f.).
„In Lombardy both the soldiers and their victims were South Europeans Catholics“ (S. 159): Wie läßt sich vor dem Hintergrund dann diese Gewalt gegen Geistliche erklären? Der einzige Hinweis bei Hanlon bezieht sich auf Frank Tallett, demzufolge das konfessionell durchmischte Milieu in einer Armee und überhaupt der „irregular lifestyle“ die Söldner religiösen Gefühlen gegenüber indifferent werden ließen (War and Society in Early Modern Europe, 1992, S. 128).
Gerade diese Argumentation geht durchaus in die Nähe dessen, was ich vor einigen Jahren vermutet habe, daß es einen lebensweltlichen Gegensatz zwischen der ständischen Gesellschaft und der Welt des Militärs gegeben habe. Und aus diesem Gegensatz heraus haben Söldner dann ihre Eigenständigkeit und auch Unabhängigkeit von ständischen Normen durch Gewaltanwendung ausgedrückt – Gewalt, die von der Bevölkerung als schrankenlos verstanden und von Historikern meist als „sinnlos“ abgetan wurde (Die Söldner und die Bevölkerung. Überlegungen zu Konstituierung und Überwindung eines lebensweltlichen Antagonismus, in: Stefan Kroll u. Kersten Krüger (Hrsg.), Militär und ländliche Gesellschaft in der frühen Neuzeit (Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, 1), Münster u.a. 2000, S. 79-120). Wie immer man nun diese Erklärungsansätze verstehen mag, bleibt zunächst einmal die Erkenntnis, daß auch dieser Feldzug Beispiele bringt, denenzufolge konfessionelle Erklärungsmuster nicht ausreichen, um soldatische Gewalt zu erklären.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (10. Oktober 2017). Gewalt gegen Geistliche. dk-blog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nsfu