Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wenig Staat, viel Gewalt

Am DHI in Moskau fand am 21.-23. Sept 2017 die dritte sog. Stiftungskonferenz statt. Das Thema lautete: „Revolutionäre Biographien im 19. und 20. Jahrhundert. Imperial – inter/national – dekolonial“. Das dicht besetzte Programm bot eine Fülle von verschiedenen Beiträgen zu Revolutionären aus ganz unterschiedlichen Kontexten und Regionen. Ich muß hier gar nicht die thematische Bandbreite entfalten; in diesem Blog reicht es zunächst festzuhalten, daß all dies mit dem Thema des Dreißigjährigen Kriegs nichts zu tun hat. Es war also eine Veranstaltung, die zu Recht viel Anklang fand, aus der sicheren Entfernung des 17. Jahrhunderts aber mit großer Entspannung verfolgt werden konnte.

Bis zu dem Moment, als es um das Thema Gewalt ging. Und die These, daß Gewalt, zumal in unerwarteter und schrankenloser Intensität, genau dort auftauchte, wo staatliche Strukturen in Frage gestellt wurden, immer schon schwach gewesen oder bereits gebrochen waren. Entzündet hat sich die Debatte interessanterweise am Vortrag von Thomas Clausen (Cambridge), der über „Roland Freisler and the Law of Terror“ referierte. Für den Frühneuzeitler war jedenfalls der Gedanke, daß sich in staatsfernen Räumen Gewaltanwendungen besonders heftig entladen, nicht unvertraut. Denn die Vorstellung, daß ein Zuwenig oder ein Mangel an Staatlichkeit die Bellizität erhöht, kennen wir besonders im 17. Jahrhundert mit der These vom Staatsbildungskrieg.

Die These ist bekanntermaßen besonders von Johannes Burkhardt für den Dreißigjährigen Krieg fruchtbar gemacht worden (vgl. etwa Der Dreißigjährige Krieg als frühmoderner Staatsbildungskrieg, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 45 [1994], S. 487-499, und Worum ging es im Dreißigjährigen Krieg? Die frühmodernen Konflikte um Konfessions- und Staatsbildung, in: Wie Kriege entstehen. Fallstudien zur historischen Kriegsursachenforschung, hrsg. von Bernd Wegner [Krieg in der Geschichte, 4], Paderborn 2000, S. 67-87). Natürlich hat dieser Ansatz auch Kritik geerntet; gleichwohl ist diese Grundidee breit rezipiert worden und sehr fruchtbar gewesen.

Aufschlußreich – zumindest für mich – war es nun zu hören, daß ähnliche Gedanken auch in der Neuesten Geschichte ventiliert werden. Als ein Titel, dem ein solcher Ansatz zugrunde liegt, wurde mir auf mein Nachfragen Timothy Snyder, Bloodlands. Europe Between Hitler And Stalin, New York 2010 (in deutscher Übersetzung München 2011), genannt. Das Buch hat seinerseits für Aufsehen gesorgt und auch eine teilweise kritische Rezeption erfahren (vgl. die Besprechung von Grzegorz Rossolinski-Liebe in: H-Soz-Kult, 30.03.2011, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-15680>, gesehen 22.9.2017). Ich will an der Stelle weder Snyders Buch auf die Tragfähigkeit der Staatsbildungsthese abklopfen noch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Phänomenen des 17. und des 20. Jahrhunderts untersuchen. Es bleibt hier die (eigentlich nicht überraschende) Feststellung, daß man auch auf einer Tagung, auf die man sich fachfremd „verirrt“ hat, Impulse für die eigenen Forschungsinteressen gewinnen kann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (26. September 2017). Wenig Staat, viel Gewalt. dk-blog. Abgerufen am 11. November 2024 von https://doi.org/10.58079/nsfs


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.