Der Krieg in der Region – das Beispiel Memmingen

Im Vorfeld des 400jährigen Jubiläums des Ausbruchs des Dreißigjährigen Kriegs kommen schon jetzt einige Bücher auf den Markt, die den Konflikt in einem breiten Panorama vorstellen. Neben diesen meist großen Büchern und manchmal auch großen Würfen spielen aber gerade auch regionalwissenschaftliche Studien eine wichtige Rolle für das Verständnis dieses Krieges. So ist vor wenigen Tagen ein Band erschienen, der sich ganz allgemein dem Thema Krieg in Schwaben und den angrenzenden Regionen widmet: Reinhard Baumann / Paul Hoser (Hrsg.), Krieg in der Region (Forum Suevicum. Beiträge zur Geschichte Ostschwabens und der benachbarten Regionen, 12), Konstanz / München 2017. Die Aufsatzsammlung vereinigt Beiträge, die Ereignisse vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhunderte behandeln. Einer davon thematisiert das Schicksal Memmingens im Dreißigjährigen Krieg: Gerhard Immler, Zweimal Memmingen im Brennpunkt des Dreißigjährigen Krieges: 1630 und 1647, S. 167-191.

Die beiden Jahre bezeichnen höchst unterschiedliche Ereignisse: zum einen die Anwesenheit Wallensteins, der vom 9. Juni bis 2. Oktober 1630 in Memmingen Quartier bezog, zum anderen die Belagerung der schwedisch besetzten Reichsstadt durch kurbayerische Truppen Ende September bis Ende November 1647. Beide Vorgänge beschreibt der Autor höchst anschaulich, wobei er auf eine Fülle von unpubliziertem Material zurückgreift. Das gibt Gelegenheit, einige Details genauer zu betrachten und in einen größeren Kontext zu stellen.

Für Wallensteins Aufenthalt in der Stadt geben das Gefolge und der Troß, mit dem der Feldherr anrückte, eine Vorstellung von der Belastung für Memmingen als Quartiergeber. Man geht von rund 1.300 Mann und 1.100 Pferden aus, dazu kamen mehr als 100 Wagen; wieviel Frauen und Kinder noch dazugehörten, ist zahlenmäßig nicht zu fassen (S. 168 f.). Als Vergleichspunkt wären Angaben über die damalige Einwohnerzahl Memmingen hilfreich gewesen, die sich hier leider nicht finden. Was die Größe des Gefolges angeht, wird man zum parallel ausgerichteten Kurfürstentag zu Regensburg vergleichende Angaben finden. Sie dürften zeigen, daß Wallenstein mit durchaus stattlichem Gefolge auftrat.

Offenbar hat die Stadt, wie Immler darlegt dar, diese Herausforderung ganz gut überstanden, wobei auch die guten Ernteerträge im Jahr 1630 geholfen haben (S. 171). Natürlich gab es auch Unglücksfälle wie etwa beim Vogelschießen Mitte September. Und wie immer, wenn Militär in eine Stadt kam, ergaben sich intime Beziehungen zu einigen Bürgerstöchtern. Weniger die daraus resultierenden Friktionen sind aber erwähnenswert als die Geschichte eines aus Pommern stammenden Söldners, der seine Beziehung zu einem Memminger Mädchen unbedingt legalisieren und damit gleich seinem Leben eine neue Richtung geben wollte: Sein Ziel war es, Bürger in Memmingen werden (S. 171). Dabei geht es weniger um das Happy End an sich als vielmehr darum, hier mal wieder ein Beispiel von normalen, d.h.nicht gewaltdominierten oder spannungsgeladenen Beziehungen zwischen Militär und Bevölkerung vorzufinden.

Auch im Zuge der Belagerung von 1647 gab es Vorfälle, die vom üblichen Verhaltensmuster abwichen. Es war ein offenes Geheimnis, daß es sich bei den Gütern, die Söldner zum Verkauf feilboten, in den allermeisten Fällen um Raubgut handelte. Viele hatten kein Problem damit, diese Hehlerware den Militärs abzukaufen. Doch ein Memminger Chronist konnte eben damals berichten, daß es auch „guotherzige Burger“ gab, die sich diesem Handel offenbar aus moralischen Gründen verweigerten (S. 183, FN 87).

Schließlich die Konfessionsproblematik: In Wallensteins Zeit fiel das 100jährige Jubiläum der Augsburger Konfession. Im lutherischen Memmingen entschied man sich, angesichts der Präsenz der (zumindst formell) katholischen Truppen Wallensteins die Feierlichkeiten auf einen Tag zu reduzieren (andernorts waren drei Tage üblich) – „in vorauseilendem Gehorsam“, wie der Autor urteilt (S. 172). Ansonsten beobachtet Immler, daß konfessionelle Argumente oder Wahrnehmungsmuster zumindest am Ende des Kriegs nicht mehr handlungsleitend waren: Der schwedische Kommandant hoffte vergeblich, die lutherischen Memminger für eine engagierte Verteidigung gegen die katholischen Angreifer animieren zu können. Offenbar herrschte in dieser Phase ein wirklicher Friedenswille vor, der sich nicht durch konfessionelle Verwerfungen relativieren ließ (S. 189-191).

Allein dieser Beitrag bietet jedenfalls eine Fülle von Vergleichspunkten zu anderen Studien und Themenbereichen im Umfeld des Dreißigjährigen Kriegs.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (29. November 2017). Der Krieg in der Region – das Beispiel Memmingen. dk-blog. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nsg1


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search