Wie geht man mit rebellischen Ständen um? Seit dem Fenstersturz beschäftigte diese Frage die Habsburger in Wien. Es gab grundsätzlich zwei unterschiedliche Antworten darauf: eine vermittelnde und eine kompromißlose. Für letztere stand eine Gruppe um Erzherzog Ferdinand, der mit wachsendem Unwillen die Ausgleichspolitik von Kardinal Klesl verfolgte. Dieser war die eigentliche politische Kraft hinter dem ansonsten schwachen Kaiser Matthias und hatte bereits seit einigen Jahren den Ausgleich mit den protestantischen Ständen im Reich gesucht. Dies alles mit nur relativem Erfolg, zumal ihm die Reserviertheit und das Mißtrauen seitens der protestantischen Seite zusehends zu schaffen machte: Ein Camerarius, der beträchtlichen Einfluß auf die kurpfälzische Politik hatte, blieb gegenüber allen Vermittlungsavancen Klesls skeptisch (Schubert, Camerarius, S. 93, auch S. 110 f.).
Vor allem aber fürchteten die Hardliner in Wien, daß eine allzu nachgiebige Politik in der böhmischen Sache irreparablen Schaden anrichtete. Dabei erkannte selbst Klesl in den böhmischen Vorgängen einen dramatischen Autoritätsverlust, dem die Habsburger durchaus mit Gewalt begegnen müßten. Allerdings bedurfte es, so argumentierte der Kardinal, entsprechender Vorbereitungen dafür. Diese zögerliche Haltung meinte Ferdinand jedoch nicht länger hinnehmen zu können. So faßte die Gruppe um Ferdinand den Entschluß, den als Hindernis für ein entschlossenes Durchgreifen in der böhmischen Sache angesehen Kardinal Klesl zu entmachten. Am 20. Juli 1618 wurde der Kardinal zu einem Treffen mit den Erzherzögen Ferdinand und Maximilian sowie dem spanischen Gesandten Oñate in die Wiener Hofburg eingeladen. Zu Gesprächen kam es aber gar nicht, vielmehr war dies nur ein Vorwand, um Klesl umgehend zu verhaften und weg aus Wien nach Innsbruck zu schaffen.
Mit diesem Handstreich entledigten sich die beiden Erzherzöge, allen voran Ferdinand, des mächtigsten Gegenspielers am kaiserlichen Hof. Seitdem konnte Ferdinand mehr denn je den Kurs der Politik, eben auch gegenüber den rebellischen Böhmen festlegen. Am 31. Juli hatte er dies gemeinsam mit seinem Bruder Erzherzog Maximilian gegenüber Maximilian von Bayern erläutert: In diesem Schreiben war ausführlich die Rede davon, daß Klesl seine Autorität mißbraucht, seine Politik aber nicht nur die Herrschaft von Kaiser Matthias unterminiert habe, sondern auch die Person des Kaisers selbst in Verruf gebracht, ja das ganze Haus Habsburg an Dignität und Respekt eingebüßt habe (Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Bd. 1,1, S. 56 f.). Allerdings war die Aktion gegen Klesl nicht mit dem Kaiser abgesprochen – der war hier völlig übergangen worden und verlor erst recht an Ansehen und Einfluß. Aber Ferdinand, der ohnehin als präsumtiver Nachfolge auf dem Kaiserthron vorgesehen war, wollte nun das Ruder übernehmen.
Mit der Ausschaltung Klesls war eine Richtungsentscheidung gefallen: Das Ende der Kleslschen Ausgleichspolitik war da, nun sollte ein Politikstil der Kompromißlosigkeit angewandt werden. Welche politische Option man damit verloren hatte, war im Sommer 1618 noch gar nicht absehbar gewesen – hier sah die Gruppe um Ferdinand nur die Chance auf ein hartes Durchgreifen. Georg Schmidt weist jedoch auf die Situation nach dem Weißen Berg hin, als man im Jahr 1621 einen Frieden hätte suchen können (S. 217): Für die notwendige Kompromißbereitschaft fehlte aber „mit Kardinal Klesl nun diejenige Kraft am Kaiserhof [..], die für Kompromisse plädiert hatte“.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (1. August 2018). Das Ende eines Vermittlers. dk-blog. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nsgu
Ein Gedanke zu „Das Ende eines Vermittlers“