Warum spricht man eigentlich vom Kriegsausbruch, aber nicht vom Friedensende? Und wieso heißt es dann wieder Kriegsende: Sollte man nicht eher auf den Frieden hin denken? Diese Grundidee bestimmte die Perspektive einer wissenschaftlichen Fachtagung, die am 24.-26. Oktober 2018 in Osnabrück stattgefunden hat: Wendepunkte: Friedensende und Friedensanfang vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart. Der Reiz der Veranstaltung bestand nicht nur in der konsequent verfolgten umgekehrten Perspektive, die den Frieden und nicht den Krieg in den Mittelpunkt stellte. Auch die zeitliche Dimension trug dazu bei, die den Bogen vom Dreißigjährigen Krieg über den Ersten Weltkrieg bis hin zu den Jugoslawischen Kriegen in den 1990er Jahren spannte. Eine weitere Bereicherung bestand darin, daß sich Vertreter der Geschichtswissenschaft und der Politologie gemeinsam dieser Fragestellung annahmen. Im Folgenden will ich gar nicht alle Sektionen und Beiträge rekapitulieren, sondern werde nur einige Stichworte aufgreifen, die besonders eindrücklich erschienen; an dieser Stelle natürlich mit besonderem Schwerpunkt auf dem Dreißigjährigen Krieg.
Schnell war man sich einig, daß besonders der Übergang von Krieg zu Frieden (aber auch der Weg vom Frieden in den Krieg) nicht schlagartig vonstatten geht. Die Grenze zwischen Frieden und Krieg sind diffus und verflüssigen sich; es gibt offenkundig wechselseitige Verflechtungen von beiderlei Zuständen. So läßt sich gar nicht so leicht bestimmen, wann eigentlich der Dreißigjährige Krieg ausbrach: Der Prager Fenstersturz ist als Stichdatum ein Konstrukt der Historiographie, aber der Weg in den Krieg war mit diesem Ereignis keineswegs zwangsläufig vorgezeichnet. Ähnlich war auch die Unterzeichnung der Friedensinstrumente am 24. Oktober 1648 nicht automatisch das Ende aller Kampfhandlungen, und auch die Umsetzung der Beschlüsse des Westfälischen Friedens war zunächst unklar und mußte auf dem Nürnberger Exekutionstag weiter angegangen werden.
Aufschlußreich ist weiterhin der Befund gewesen, daß auch während des Kriegs immer wieder nach Friedensmöglichkeiten gesucht wurde. Dies läßt sich gerade für den Dreißigjährigen Krieg nachweisen, wie Volker Arnke zeigte. Auf ganz unterschiedlichen Ebenen und mit verschiedenen Akteuren (international, regional) gab es in all den Kriegsjahren Versuche, den Krieg einzudämmen und eine Friedenslösung zu suchen. Wie schwierig es sogar noch einmal ganz am Ende werden sollte, zeigten zwei Studien zum Westfälischen Frieden. Das Dilemma des Kaisers bestand darin, daß er eigentlich den Friedensentwurf nicht mittragen konnte, wenn die spanische Linie des Hauses Habsburg nicht einbezogen war (was Frankreich aber in jedem Fall verhindern wollte). Doch im Fall seiner Verweigerung drohten die Reichsstände dem Kaiser, ohne ihn aus dem Krieg zu scheiden – was völlig unabsehbare Folgen für die kaiserlichen Erblande und das österreichische Herrscherhaus nach sich gezogen hätte. Hier hätte die Prinzipientreue – Kein Frieden ohne Spanien! – vermutlich ein Desaster für den Kaiser nach sich gezogen, weswegen Ferdinand III. die spanischen Habsburger fallen ließ und Frieden im Reich schloß (Dorothée Goetze). Habsburg zeigte sich also pragmatisch – anders als Kursachsen. Kurfürst Johann Georg orientierte sich auch noch in den 1640er Jahren am Prager Frieden, wollte in Westfalen eigentlich gar nicht mitverhandeln und schränkte die Handlungsmöglichkeiten seiner (fast widerwillig deputierten) Gesandten immens ein. Die kursächsischen Delegierten hatten es also nicht nur mit komplexen Verhandlungsgegenständen zu tun, sondern vor allem mit einem widerstrebenden Prinzipal, der durch seine prinzipientreue Haltung nicht nur die eigene Interessenvertretung auf dem Friedenskongreß schwächte, sondern auch generell den Friedensprozeß eher behinderte als beförderte (Lena Oetzel).
Die Tagung vergrub sich aber keineswegs in weit entfernten Zeiten der Vormoderne. Die Aktualität wurde nicht nur durch die Einbeziehung der Kriege auf dem Balkan in den 1990er Jahren hergestellt. Im Rahmen der Osnabrücker Friedensgespräche, die sich abends an die Sektionen anschlossen, kamen auch beteiligte Diplomaten über die Situation auf dem Balkan und in Afghanistan zu Wort. Zur Sprache kam dabei auch die große Zeitspanne, die es offenbar dauert, um Frieden herzustellen, dessen Stabilität in manchen Teilen der Konfliktregionen aber auch nach vielen Jahren immer noch bezweifelt werden muß. Ein Blick zurück zeigt, daß es auch in der Vormoderne lange dauerte, bis Frieden wieder hergestellt war und sich als einigermaßen tragfähig erwies. Gerade die Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs und des Westfälischen Friedens zeigt, wie sehr auch den damaligen Zeitgenossen Geduld abverlangt wurde. Bedeutet dies also, daß man aus historischen Beispielen wie dem Dreißigjährigen Krieg Lehren für aktuelle Konflikte ableiten kann? Das dürfte schwierig sein. Doch vermag ein interepochaler Vergleich zumindest verhindern, daß in aktuellen politischen Diskussionen gegenwärtige Bedrohungsszenarien übersteigert und verabsolutiert werden – denn in Alarmismus zu verfallen, hilft niemanden, wie in der Abschlußdiskussion festgestellt wurde.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (30. Oktober 2018). Frieden statt Krieg. dk-blog. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/nsh4
Es fällt in der Besprechung Michael Kaisers über diese zweifellos interessante Tagung auf, dass in seinem Bericht wie auch im Tagungsprogramm selbst die dynastischen und diplomatischen Träger der Friedensauseinandersetzungen und Kriegshändel im Vordergrund stehen. Militärs als de facto stets mitentscheidende Instanzen dieser Auseinandersetzungen um den Frieden werden mit keinem Wort erwähnt, ebensowenig die Zivilbevölkerung und ihre Gruppen. Die Angehörigen der Zivilbevölkerung waren und sind aber nicht nur als Leidtragende des Krieges, sondern auch als aktive zivilgesellschaftliche Instanzen bei den Friedensiniativen nicht aus den Bemühungen und Auseinandersetzungen wegzudenken. Und – last not least – sind es zuweilen auch die Militärs, die nicht nur als Träger der Kriegsanstrengungen aktiv wurden und werden, sondern auch als entscheidende, einflussreiche und am Ende erfolgreiche Träger von Friedensbemühungen aktiv sein können. Dies zeigt nicht zuletzt das Geschehen ganz am Ende des Dreißigjährigen Krieges, in dem Militärs als Mit-Träger und Gestalter des Exekutionsfriedensprozesses von Nürnberg entscheidend beteiligt waren. Es scheint diesem Beobachter von außen, dass eine vorwiegend konferenzdiplomatische Perspektive auf Krieg und Frieden – gar wenn sie von Diplomaten selbst vorgetragen wird – den Auseindersetzungen, Dynamiken und Gemengelagen von Krieg und Frieden nicht nur im 17. Jahrhundert, sondern auch in der Gegenwart nicht ganz gerecht zu werden vermag.
Schönen Dank, lieber Herr Medick, für Ihre Ausführungen. Damit sprechen Sie tatsächlich einen Punkt an, der nicht nur sehr berechtigt ist, sondern tatsächlich auch auf der Osnabrücker Tagung eine Rolle gespielt hat. Auch hier wurde die Frage aufgeworfen, inwieweit die Bevölkerung in die Friedensbemühungen involviert gewesen ist.
Bezeichnenderweise kam die Frage vor allem seitens der Politologen, die auf die Kriege in den 1990er Jahren, aber auch auf den Ersten Weltkrieg schauten. In beiden Fällen spielten die Stimmungen in der Bevölkerung und entsprechende Rückkoppelungen mit zeitgleichen Friedensinitiativen eine wichtige Rolle. Aber läßt sich Vergleichbares für den Westfälischen Friedensverhandlungen nachweisen?
In der Diskussion wurde dies – nach meiner Erinnerung – skeptisch beurteilt. Sicherlich wußte man auch in Münster und Osnabrück um das Leid der Bevölkerung respektive der Untertanenschaft und rekurrierte auch darauf. Doch inwieweit das Bewußtsein darum ein (nachdrückliches) Movens für die Kongreßdiplomatie war, nun endlich einen Frieden zustande zu bringen, ist fraglich: zu sehr prävalierten rechtliche, dynastische, also machtpolitische und auch konfessionelle Erwägungen, als daß die Stimme des „gemeinen Mannes“ nachhaltigen Einfluß gehabt hätte.
So mein Eindruck – aber vielleicht habe ich in den regen Diskussionen auch nicht alles angemessen mitbekommen. Und vielleicht gibt es auch Aspekte, die wir in Osnabrück einfach übersehen haben? Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.