Die Belagerung und Eroberung Pilsens im Herbst 1618 gehörte zu den ersten größeren militärischen Ereignissen des Dreißigjährigen Kriegs. Dennoch gilt der Fall der westböhmischen Stadt keineswegs als militärhistorischer Referenzpunkt dieser Epoche. Trotzdem oder gerade deswegen möchte ich im Folgenden einige Beobachtungen machen, die sich mit bestimmten Tendenzen oder Vorkommnissen in den späteren Kriegsjahren abgleichen lassen. Grundlage dafür soll wie schon bei vorigen Blogposts zu Pilsen im Jahr 1618 die „Gründliche Relation“ sein, die der Mansfeldische Feldprediger Johann Jacob Heilmann im offiziellen Auftrag über die Pilsener Ereignisse verfaßt hat.
Im Zuge der Kämpfe wurde mehrfach bewußt Feuer gelegt (vgl. S. 11 und 12), um den Feind zu behindern. Dies geschah in einem Fall direkt in einem Haus an der Stelle der Mauer, an der bereits eine Bresche geschlagen worden war; die Pilsener hofften hier, daß das Feuer die Angreifer „zurück zu treiben / oder gar zuverbrennen / erstrecken würde“. „Welches aber Gott der HERR verhütet“, da das Feuer „in domals ganz stillem Wetter / weiter nicht kommen“ ist: es fehlte also der Wind, der die Flammen weiter angeheizt hätte. Der in der Nacht einsetzende Regen verhinderte ein weiteres Wüten der Flammen. Kein Gedanke wird hier an das Risiko verschwendet, daß dieses Feuer auch auf die Stadt selbst hätte übergreifen und schwere Verwüstungen hätte anrichten können. 1631 war nicht zuletzt ein aus ähnlichen Gründen gelegtes und dann außer Kontrolle geratenes Feuer dafür verantwortlich, daß Magdeburg in Schutt und Asche versank.
Wie hart waren die Kämpfe? Und woran ließ sich dies ablesen? Die „Gründliche Relation“ erwähnt die „löcherichte Fahnen“ als Indiz dafür, daß man „dapffer“ gekämpft habe – hier mit besonderem Bezug zu den Fähnrichen, von denen nur einer im Verlauf der Belagerung gefallen war (S. 19). Wie groß die Erbitterung war, erhellt der Hinweis auf vergiftete Kugeln und sog. Drahtkugeln, d.h. durch Draht verbundene Kugeln, die besondere schwere Verletzungen zufügten. Angeblich hätten die Verteidiger solche Munition verwandt, wie der Bericht erwähnt – nur um die gnädige Behandlung durch die Sieger hervorzuheben, die dafür keine Rache genommen hatten (S. 14).
Denn die Besatzung Pilsens durfte nach dem Fall der Stadt unbehelligt abziehen, zwar „mit eingewickelten Fahnen / vmbgekerten Mußqueten ohne Lunten vnd Spiel / doch mit Sack vnd Pack“ (S. 14) – also zwar nicht besonders ehrenvoll, doch ohne Verlust ihrer Waffen und ihrer Bagage. Außerhalb der Stadt wurden sie aus kaiserlichen Diensten entlassen und nahmen umgehend das Angebot Mansfelds an, in seine Dienste zu treten (S. 15). In späteren Zeiten wurden die Söldner vielfach einfach „untergesteckt“, d.h. mehr oder weniger zwangsweise in die Einheiten des Siegers eingereiht. Möglicherweise resultierte der Hinweis auf die vielleicht nur erfundene Abdankung auf kaiserlichem Dienst aus dem Bemühen, die Übernahme dieser Söldner nicht als Desertion erscheinen zu lassen.
Die siegreiche Armee verhielt sich in der gefallenen Stadt ansonsten vorbildlich – dies war jedenfalls das Bild, das die „Gründliche Relation“ zeichnete: Der Bericht hielt fest, „daß nemblich kein eintziges Hauß (…) geplündert worden / auch keinem Menschen / weder Geistlichen noch weltlichen Stands Personen / der geringste Schad vnd Leyd widerfahren / auch den Soldaten sich selbst einzuquartiren / nit gestattet worden“ (S. 16). Damit hielten die Mansfelder geradezu vorbildlich Disziplin – oder war diese Darstellung einfach nur platte Propaganda des Mansfeldischen Feldpredigers? Daß rein gar nichts passiert sein soll, erstaunt tatsächlich. Denn in späteren Jahren verschafften sich die Mansfelder Truppen einen ganz anderen Ruf als Marodeure und Landverderber. Gut möglich aber, daß im Herbst 1618 den Söldnern noch einigermaßen zu vermitteln war, sich grundsätzlich zurückzuhalten.
Politisch paßte dieses Verhalten in jedem Fall ins Kalkül sowohl der böhmischen Stände als auch Mansfelds: Erstere wollten keineswegs eine Schreckensherrschaft etablieren, und auch der Kriegsunternehmer benötigte Pilsen als Basis für seine weiteren Operationen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (8. Januar 2019). Was in Pilsen geschah, IV. dk-blog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nshd