Über Kaiser Ferdinand II. wissen wir ganz gut Bescheid – über seine politischen Ziele, seine konfessionellen Vorstellungen und auch über einige private Dinge in seinem Leben. Aber wie steht es um seine Frau Eleonora Gonzaga? Das historische Urteil über sie fällt eindeutig aus: politisch sei sie völlig unbedeutend gewesen. Dies hat nun Matthias Schnettger in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag infrage gestellt: Zwischen den Dynastien. Kaiserin Eleonora Gonzaga und der Mantuanische Erbfolgekrieg, in: Guido Braun (Hrsg.), Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit: Erfahrungsräume und Orte der Wissensproduktion (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 136), Berlin 2018, S. 63-85, doi: 10.1515/9783110598537-005.
Eleonora Gonzaga war seit 1622 mit Ferdinand II. verheiratet; nachdem dessen erste Frau Maria Anna verstorben war, wurde Eleonora seine zweite Ehefrau. Sie entstammte einer der ältesten italienischen Herrscherfamilien. Die Gonzaga herrschten seit dem 14. Jahrhundert über Mantua, doch im Verlauf der 1620er Jahre war absehbar, daß Eleonoras Familie im Mannesstamm aussterben würde. Die Frage, wie der Erbfolgestreit, in dem mehrere Prätendenten auftraten (vor allem die Linien Nevers und Guastalla), zu lösen sein würde, beschäftigte nicht nur Eleonora als Familienmitglied, sondern auch den Kaiserhof, der über mögliche Machtverschiebungen in Oberitalien höchst alarmiert war.
Was aber konnte Eleonora tun? Sie war zwar Kaiserin, hatte aber keinen direkten Einfluß auf politische Entscheidungen in den Gremien des Geheimen Rats oder des Reichshofrats (S. 71 f.). Sie konnte allerdings indirekt auf verschiedene Mitglieder dieser Gremien einwirken und überhaupt am Hof entsprechende Stimmungen beeinflussen – nicht zuletzt hatte sie durchaus Einfluß auf Ferdinand: Es ist offenbar gut belegt, daß der Kaiser in seiner Mantua-Politik Rücksicht auf seine Frau genommen hat. Dies zeigte sich insbesondere daran, daß die kaiserliche Politik längere Zeit eine Vergleichslösung anvisierte (S. 72).
Zentral war Eleonoras Rolle aber im direkten Kontakt zu ihrer Verwandtschaft und damit verschiedenen Erbanwärtern. Ihre familiäre Korrespondenz wurde gerade in den Momenten wichtig, als „offizielle Kanäle blockiert oder zumindest gestört waren“ (S. 73). Sie kümmerte sich auch um die verschiedenen Verwandten respektive Erbanwärter, die am Kaiserhof anwesend waren: hier nahm sie großen Anteil an entsprechenden Vermittlungsversuchen. Durch ihre Heirat zum ranghöchsten Familienmitglied geworden, verwundert es auch nicht, daß viele Verwandte sie um ihre Protektion baten: Eleonora, die vielfach als „mia signora“ von anderen Verwandten angesprochen wurde, nahm die Rolle der Patronin engagiert an (S. 76 f.).
Die Grenze ihres Einflusses markierte allerdings der spanische Faktor. Die spanischen Habsburger setzten sich letztlich durch und konterkarierten damit Eleonoras Ausgleichsbemühungen. Dabei setzte Madrid auch Kaiser Ferdinand unter Druck, der seine Frau am Ende aus diesem politischen Geschäft heraushalten mußte. Die Kaiserin wußte genau, wem sie diese Zurückweisung verdankte – den Ärger bekam auch Ferdinand zu spüren, dem Eleonora vorwarf, daß die kaiserliche Politik ihr, der Kaiserin selbst, zu Unehre gereiche, da die kaiserlichen Truppen ihre „casa“ zerstörten (S. 83).
Schnettger weist in dem Kontext darauf hin, daß Eleonora nicht einfach nur vermitteln wollte, sondern durchaus ein eigenes Konzept für die Lösung des Mantuaner Erbfolgekonflikts entwickelte. Sie war also durchaus politisch konstruktiv engagiert und hat dies im Rahmen ihrer Möglichkeit auch versucht umzusetzen. Eleonora und Ferdinand bildeten also ein „kaiserliches“ Arbeitspaar, demzufolge beide nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten politisch aktiv waren.
Deutlich wird in jedem Fall, daß Eleonora keineswegs eine unpolitische und politisch-diplomatisch inaktive Herrscherin gewesen ist – ein Phänomen im Übrigen, daß keineswegs außergewöhnlich oder gar irregulär war. Insofern versteht sich Schnettgers Aufsatz auch als Aufforderung, die politischen Aktivitäten der Herrscherinnen in dieser Zeit mehr als zuvor ernst zu nehmen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (15. Januar 2019). Die Frau des Kaisers. dk-blog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nshe
Ein Gedanke zu „Die Frau des Kaisers“