Wie man in der Vormoderne Frieden geschlossen hat, ist seit langer Zeit ein etabliertes Forschungsinteresse. Die Thematik inspiriert jedoch nach wie vor die Forschung, und so möchte ich an der Stelle auf zwei aktuelle Publikationen aufmerksam machen.
Es handelt sich um folgende Bände:
Warum Friedenschließen so schwer ist. Frühneuzeitliche Friedensfindung am Beispiel des Westfälischen Friedenskongresses, hrsg. von Dorothée Goetze und Lena Oetzel (Schriftenreihe zur Neueren Geschichte 39, NF 2), Münster 2019
Rohrschneider, Michael (Hrsg.): Frühneuzeitliche Friedensstiftung in landesgeschichtlicher Perspektive (Rheinisches Archiv, 160), Wien/Köln/Weimar 2020
Beide sind aus Tagungen im Jahr 2017 an der Bonner Uni hervorgegangen (siehe dazu https://dkblog.hypotheses.org/1172 und https://dkblog.hypotheses.org/1188), haben aber, wie bereits die Titel erkennen lassen, unterschiedliche Ansätze.
Letzterer Band nimmt sich eine „integrative[.] Betrachtungsweise von Landesgeschichte und Historischer Friedens- und Konfliktforschung“ zum Ziel (S. 8). Dabei werden Beispiele aus allen drei frühneuzeitlichen Jahrhunderten angeführt; von den insgesamt 13 Beiträgen beziehen sich vier zumindest schwerpunktmäßig auf die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs. Michael Rohrschneider stellt die Reichsstadt Köln als „verhinderte Friedensstadt“ vor, insofern die hier geplanten Friedenskongresse 1637 und dann 1673/74 nicht zustande kamen. Maria-Elisabeth Brunert widmet sich den politischen Zielen, die Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg auf dem Westfälischen Friedenskongreß verfolgte; stets seine niederrheinischen Territorien im Blick, verfolgte er vor allem dynastische Interessen, wovon aber auch die Herzogtümer Jülich und Berg profitierten. Alexander Gerber untersucht Inszenierungsstrategien der Reichsstädte auf dem Friedenskongreß; hier spiegelte sich die prekäre Situation der Reichsstädte – in korporativer Hinsicht wie vielfach auch für jede einzelne – in einer von (hoch)adligen Akteuren geprägten Verhandlungspraxis. Unter dem Stichwort „Friedenskongresse und städtische Gesellschaft“ nimmt Guido Braun die Alltagserfahrungen und Alltagskontakte der päpstlichen Gesandten in den Blick. Bezogen auf die Kongresse in Münster 1648, Nimwegen 1678/79 und Baden 1714 spricht er – die These von der diplomatischen Isolation der Kurie nach 1648 relativierend – von einer „Tendenz zur Reintegration der kurialen Vertreter“ auch bei gemischtkonfessionellen Kongressgesellschaften (S. 240).
Der andere Band fokussiert sich ganz auf den Westfälischen Friedenskongreß, will sich anhand dessen aber grundsätzlich zur frühneuzeitlichen Friedensfindung äußern. Ein zentrales Motiv dabei ist die Verlagerung des Interesses weg vom eigentlichen Vertragswerk hin zu den Friedensverhandlungen; im Mittelpunkt stehen also der „Kongress in seiner Eigenlogik“ (S. 5). Auf dieser Basis entfaltet sich der voluminöse Band mit seinen 32 Beiträgen, verteilt auf sechs Sektionen: zunächst geht es um die verschiedenen Meisterzählungen zum Westfälischen Frieden, vor allem aus verschiedenen nationalen Perspektiven. Eine zweite Abteilung widmet sich Quellengruppen zum Friedenskongreß; neben Ausführungen zu digital transformierten APW-Materialien wird u.a. auch Musik als „Instrumentum Pacis“ thematisiert. Die Sektion zu den Gesandten auf dem Kongreß ist mit neun Beiträgen die stärkste und sicherlich auch thematisch vielfältigste. Die Folgesektion richtet den Blick auf Normen und Werte und steckt damit den Denkrahmen der Friedensverhandlungen ab, eingeleitet durch einen hervorragenden Kommentar von Hillard von Thiessen. Die nächste Abteilung greift Vermittlungsfragen der Friedensthematik auf, von der Archiv- und Museumsperspektive über soziale Medien bis hin zu historischen Romanen. Am Ende steht die Dokumentation einer Podiumsdiskussion, die die Aktualität frühneuzeitlicher Friedensfindungsprozesse thematisierte – und hier auch wieder die Frage stellte, inwieweit Erkenntnisse und Lehren aus dem Westfälischen Frieden heute noch applikabel sein können.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (14. Januar 2020). Wie man Frieden schließt. dk-blog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nsis