Die Erfolge der kaiserlichen Seite im Laufe des Jahres 1622 ließen die katholischen Reichsstände aufatmen. Bei den Protestanten im Reich wuchsen jedoch die Sorgen, daß das militärische Übergewicht auch konfessionspolitische Auswirkungen haben könnte.
Ein Schlaglicht auf die aufkeimenden Ängste bietet ein Schreiben, das von Ende September 1622 datierte und an den Hof Hessen-Kassels gerichtet war1. Der Bericht gab vor, über die anstehenden Pläne zur Vernichtung des Calvinismus Bescheid zu wissen. So sollte angeblich ein Heer von 40.000 Mann bereit stehen, um Nassau und Hessen mit Krieg zu überziehen. Verwiesen wurde dabei auch auf die gerade erfolgte Eroberung Heidelbergs, das geplündert worden sei und wo man viele „niedergehauen“ habe2.
Der Bericht, der vom Niederrhein stammte, weitete dann seinen Blick auf das gesamte Reich. Der Schreiber stellte fest, daß der Kaiser über alle Gebiete des Reichs die Kontrolle erlangt habe; allein der Niedersächsische Kreis sei noch nicht kaiserlich. Die Konsequenz dieses Kräfteverhältnisses war allerdings schon deutlich: „Tanze jetzt nach meiner Pfeifen oder stirb.“ Es sei unvermeidlich, daß man wieder katholisch werden müsse, „nisi velimus mactari“. Die Drastik des Ausdrucks verdeutlichte auch die Dimension der Befürchtung, aber der Schreiber hielt am Ende fest, daß er nur wiedergebe, was er allenthalben mitbekomme: „Scribo quod scio et quotidie audio.“
Tatsächlich gab es beim Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm just in dieser Zeit Maßnahmen, die eindeutig gegenreformatorisch motiviert waren. Ein Erlaß von Anfang September 1622 verfügte eine rigorose Politik gegen die Wiedertäufer am Niederrhein3. Wolfgang Wilhelm führte damit eine Politik fort, die auch schon Herzog Wilhelm V. im 16. Jahrhundert verfolgt hatte. Doch die Situation im Herbst 1622 war nochmals anders: die katholische Seite spürte, wie sich die Verhältnisse zu ihren Gunsten änderte. Der Erlaß des Pfalzgrafen, der sich ansonsten kaum so mächtig fühlen konnte, um eine derartige Konfessionspolitik konsequent umzusetzen, war bezeichnend.
Bezeichnend auch die Ängste, die sich auf protestantischer und vor allem reformierter Seite Bahn brachen. Seit dem 16. Jahrhundert waren am Niederrhein und damit auch in den Herzogtümern Jülich und Berg viele Protestanten und auch viele Glaubensflüchtlinge, die aus den Niederlanden hierhin gekommen waren; vermutlich waren sie es, die mit den „Wiedertäufern“ gemeint waren. Daß sich der Schreiber an einen Vertrauten in Hessen wandte, war auch kein Zufall. Landgraf Moritz war Calvinist und pflegte intensive Beziehungen auch zu den Generalstaaten. Daß man in ihm einen Hoffnungsträger sah, überrascht nicht. Und daher war es auch nur folgerichtig, daß Hessen-Kassel in den kommenden Monaten in den Fokus der kaiserlich-ligistischen Operationen geraten sollte.
- Ungenannt an Johann Schüler, den Mathematiker des Landgrafen von Hessen-Kassel, 17.9.1622, in: Ludwig Keller, Die Gegenreformation in Westfalen und dem Niederrhein. Actenstücke und Erläuterungen (Publicationen aus den K. Preußischen Staatsarchiven, 62), Leipzig 1895, Bd. 3, S. 258. [↩]
- Die Erwähnung der Eroberung Heidelbergs, die am 16. September erfolgte, legt nahe, daß die hier angegebene Datierung auf den 17. September aller Wahrscheinlichkeit nach dem alten Kalender folgten. Der Fall Heidelbergs dürfte kaum bereits einen Tag später am Niederrhein bekannt gewesen sein. [↩]
- Pfalz-Neuburger Erlaß vom 1.9.1622, ebd. S. 257 f. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (27. September 2022). 27. September 1622: Angst vor der Gegenreformation. dk-blog. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nsmn