Eigentlich war es ein freudiger Anlaß – zudem ein Moment, auf den man seit langen Jahren gewartet hatte: Endlich gab es Frieden im Reich! Doch beim Gesandten der Reichsstadt Köln wollte sich weder Entspannung noch Euphorie einstellen. Jedenfalls ist in dem Schreiben, das Hermann Halveren am 27. Oktober 1648, also kurz nach Unterzeichnung des Instrumentum Pacis, nach Köln sandte, nichts von einer positiven oder gar überschwänglichen Stimmung zu spüren. Im Gegenteil, der Gesandte berichtete nur von Problemen, die er sah. Immerhin so gravierende, daß er den Friedensvertrag für die Stadt Köln erst gar nicht unterzeichnete.
Das Schreiben selbst erwähnt vier Punkte, die Halverens Skepsis begründeten. Zum einen waren es die konfessionellen Regelungen des Vertrags, die ihm offenkundig zu weit gingen. Zum anderen fand er es verdächtig, daß – so seine Wahrnehmung – kaum einer der katholischen Reichsstände den Vertrag zu unterschreiben willens war. Zum dritten stieß er sich an der „Cessio Alsatiae“, wie er es nannte; zumindest hielt er fest, daß er zu dieser Frage nicht instruiert gewesen sei. Und zum vierten konnte er sich nicht mit der „Satisfactio Militiae Suecicae“ und dem damit verbundenen Zahlungsmodus anfreunden.
Wie diese Aspekte einzuordnen sind, hat Hans-Wolfgang Bergerhausen in einem lichtvollen Aufsatz aufgezeigt, dem auch die Edition dieses Briefes beigefügt ist (in: Geschichte in Köln 52 (2005), S. 129-150). Hier wird deutlich, daß die Kölner Bedenken gerade hinsichtlich der konfessionspolitischen Regularien, insbesondere was die Normaljahrsregelung anging, außerordentlich groß waren. Und offenbar auch für die kommenden Jahre handlungsleitend, denn Köln verfolgte eine Konfessionspolitik, die durchaus im Gegensatz zur Lösung des Westfälischen Friedens stand, sich aber weitgehend durchsetzen konnte. Auch erst Jahre später, mit dem Abschied des Regensburger Reichstags von 1654, akzeptierte Köln das Vertragswerk von 1648 und fügte sich so am Ende doch noch, wie Bergerhausen es formuliert, dem System des Westfälischen Friedens ein (S. 149).
Mir geht es dabei gar nicht so sehr um einen möglichen Sonderweg, den Köln hier verfolgte. Auch geht es sicherlich nicht darum, die Kölner Haltung zum Westfälischen Frieden als ungerecht oder unangemessen zu brandmarken. Bemerkenswert ist dieser Befund gleichwohl, weil er erkennen läßt, wie skeptisch zumindest teilweise die Reaktionen auf den Vertragsschluß vom Oktober 1648 waren. Das hat sicher nichts mit einer Morosität oder gar einem Bedauern über das Ende des Kriegs zu tun. Vielmehr wird hieraus ablesbar, daß das Vertragswerk von Münster und Osnabrück sich seine Akzeptanz erst einmal erwerben mußte: War dies wirklich die Lösung für einen drei Dezennien währenden Krieg? Viele und eben auch einige unter den Gesandten des Friedenskongresses selbst hatten Zweifel.
Der Friedensschluß war also durchaus fragil, er mußte sich erst bewähren. Und wie die Friedenspraxis aussehen würde, war ja auch in vielem noch zu klären, weswegen ja auch bald schon der Nürnberger Exekutionstag zusammentrat. Es wurden eben nicht allenthalben Friedensfeiern inszeniert und Bankette abgehalten – mein Eindruck ist, daß die Rezeption des Friedens in der wissenschaftlichen Literatur tendenziell etwas vorschnell die Tragfähigkeit und Akzeptanz der Instrumenta Pacis herausstellt. Um genau diese Tendenz etwas zu konterkarieren, bietet dieser Text ein gutes Beispiel.
Ich habe ihn übrigens als Abschlußlektüre meiner Veranstaltung des nun zuende gegangenen Wintersemesters eingesetzt. Die Kanzleisprache mit den inserierten Latinismen bot immer noch eine große Hürde, was mich nicht überrascht hat. Es war daher viel Zusatzinformation meinerseits beizufügen; gleichwohl empfand ich den Text als fruchtbar, weil über diesen Ansatz doch viele Aspekte des Westfälischen Friedens zumindest einmal kurz angesprochen werden konnten. Hilfreich dafür war natürlich auch Bergerhausens Aufsatz, der diese Quelle vorbildlich kontextualisiert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (10. Februar 2015). Ein skeptischer Blick auf den Frieden. dk-blog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nscf
Ein Gedanke zu „Ein skeptischer Blick auf den Frieden“