Das Süße und der Krieg

Kriegszeiten sind Notzeiten, und so werden vielerlei Güter knapp, wenn ein Krieg ausbricht. So weit, so banal. Diese Erkenntnis findet sich immer wieder als Erklärungsmuster für bestimmte Phänomene, konkret in dem Fall um den Lebkuchen und damit verknüpft die Frage, warum es ihn nur in der Weihnachtszeit gibt. Denn die Zutaten für das Gebäck sind ganzjährig verfügbar, eine Abhängigkeit von bestimmten Ernteerträgen oder nur saisonal vorhandenen Ingredienzien ist nicht gegeben. Die Erläuterung dafür liefert ein Blick in die Geschichte: Tatsächlich wurden Lebkuchen früher das ganze Jahr über gebacken. Im Dreißigjährigen Krieg wurden Zutaten für solche Leckereien aber so knapp, daß man sich nur noch an besonderen Festtagen Naschwerk leisten konnte – und dies war vor allem zur Weihnachtszeit der Fall.

Diese Erklärung geht in diesen Tagen durch die Medien, so in der Welt online am 8.9.2015 und SZ online vom 13.9.2015, Focus online wußte es schon am 3.9.2015. Anlaß ist das erste Auftauchen der Lebkuchen in den Supermärkten, begleitet von heimlicher Freude (sonst würde es der Handel ja nicht anbieten), vor allem aber von kulturpessimistisch motivierten Kommentaren, für die Lebkuchen (und mit ihm all die anderen saisonalen Süßigkeiten) so sehr zur Weihnachts- oder Adventszeit gehören, daß man sie frühestens erst ab November in den Geschäften dulden möchte (was immer noch deutlich vor dem Advent oder Weihnachten wäre).

In der Presse gab es auch noch einen anderen Erklärungsansatz. So verwies die SZ auf ein typisch deutsches Konsumverhalten: Der deutsche Verbraucher hält sich strikt an saisonale Regeln und räumt bestimmten Produkten nur eine gewisses Zeitfenster ein, in dem er es im Angebot vorfinden möchte. Zum Spargel im Frühjahr ist der Lebkuchen somit das herbstlich-weihnachtliche Pendant. Doch was leistet nun die Erklärung mit dem Dreißigjährigen Krieg? Dieser erscheint mir hier als historischer Bezug gebraucht zu werden, um ein Erklärungsmuster weit in die Geschichte zurück zu verlagern. Das eingeübte Verhalten bekommt gleichsam eine historische Patina und legitimiert zusätzlich das klassische „Das war schon immer so!“-Argument (hier eben mit Bezug zum Lebkuchenessen nicht vor November).

Nun ist der Bezug des weihnachtlichen Lebkuchenessens zum Dreißigjährigen Krieg nicht erst jetzt entdeckt worden; gerade in Nürnberg gibt es bekanntermaßen eine lange Tradition des Lebkuchens. Ein Anbieter bietet auf seiner Homepage auch eine Lebkuchen-Historie, in der genau die Not des Dreißigjährigen Kriegs als Erklärung für die saisonale Begrenzung auftaucht. Allerdings wird kurz darauf verwiesen, daß Nürnberg erstmals im Jahr 1643 die Gründung einer Lebküchner-Zunft erlaubt habe, wodurch die Lebküchnerei überhaupt zum eigentlichen Handwerk erhoben worden sei. Das will ich nicht bestreiten, doch paßt dies schlecht zu einem Geschäftsmodell, das die Produktion dieser Lebkuchen nur ein paar Wochen lang zum Jahresende erlaubte. Nürnberger Lebkuchen wird es sicher auch damals das ganze Jahr über gegeben haben, genauso wie Printen in Aachen und Pfefferkuchen in Pulsnitz ganzjährig im Angebot waren und sind und von der Wikipedia entsprechend zu den Dauerbackwaren gezählt werden. So ganz stimmig ist die Erklärung mit dem veränderten Konsumverhalten als Folge des Mangels aus Kriegszeiten also nicht.

Über das Beispiel des Lebkuchens hinaus ist aber bezeichnend, daß der Dreißigjährige Krieg auch heute noch immer wieder als Chiffre für eine düstere Zeit fungiert, in der erstmals bestimmte Phänomene auftauchten, die man damit erklären kann (wie beim Lebkuchen). Oder man verweist exemplarisch auf diese Zeit, weil hier typologische Referenzen gesehen werden: „Wie seit dem Dreißigjährigen Krieg nicht mehr“ oder „so schlimm wie im Dreißigjährigen Krieg“ sind immer wieder Versatzstücke, mit denen meist aktuelle Schrecken von Krieg und Gewalt verglichen und eingeordnet werden.

Im Vergleich zu vielen Gewaltexzessen ist der Lebkuchenmangel natürlich eine Petitesse. Das Muster des historischen Bezugs erscheint mir aber ähnlich. Damit will ich gar nicht bestreiten, daß diese Zeit vielfach eine Zäsur bewirkte oder daß damalige Ereignisse nachhaltig das kollektive Gedächtnis (zumindest lokal und regional) prägten und somit eine historische Referenz boten. Für Lebkuchen habe ich so etwas weder in der Literatur noch in Quellenstudien jemals gefunden – aber auch das will nichts heißen.

Wie auch immer, ich entspanne erst einmal und warte ab, denn ich bin eher der Novembertyp.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Kaiser (15. September 2015). Das Süße und der Krieg. dk-blog. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nsd6


2 Gedanken zu „Das Süße und der Krieg“

  1. Zum Teil wurden geradezu “exotische” Nahrungsmittel verlangt. So forderte der Obristleutnant Christian Vitzthum von Eckstädt [um 1586-1652] im Februar 1627 wöchentlich von Stolberg; ZEITFUCHS, Stolberg, S. 273: „1. Korb Rosinen grosse und kleine. 2. Hüte des besten Zuckers. 6. Pfund Mandeln. 2. Pfund Ingber 1. Pfund Pfeffer (ganz) Ein halb Pfund Nägelein [Gewürznelken]. Ein viertel Pfund Saffran. 1. Pfund ganzer Zimmet. 1. Pfund Muscaten-Blumen. Ein viertel Pfund Muscaten-Nüsse. Von allerley Confect und eingemachten Sachen / so viel dessen wöchentlich von nöthen sey. 1. Schock Pommeranzen und Citronen. 3. Pfund Parmesan Kese. 4 Fäßgen rothe Rüben. 1. Fäßgen Gurcken / Capren / und 1. Fäßgen Oliven. 1. Fäßgen Limonien und eins Pommeranzen-Schalen. 1. Fäßgen eingemachten Ingber. Ein halber geräucherter Lachs. Ein halber grüner Lachs. 20. Pfund Stockfisch. 8. Pfund geräucherter Ahl. 6. Pfund dürre Forellen. 1. Viertel Centner Ungarische Pflaumen. 5. Pfund Reiß. 4. Pfund Hiersen beneben der Milch dazu vonnöthen 60. Pfund Butter samt 4. Schock Käse. Ein halb gut wohl gemästetes Rind. 3. Kälber. 4. Läm̃er. 8. Hüner. So viel grüne Fische / als man wöchentlich bedarff. 2. Faß Bier. 1. Faß Breyhan. Ein Eymer des besten Rheinischen Weins. 1. Stein Lichte. 1. Scheffel Saltz. 12. Scheffel Hafer alle Tage auf 14. Pferde / auch Heu und Streu / so viel man von nöthen. 1. Maaß Kirchmuß und 1. Zwiselber Muß. 2. Schock Aepfel / wie auch grosse und kleine Nüsse. Weiß und schwarz Brodt / so viel die Woche aufgeht“. Zu den ungewöhnlicheren Süßwaren zählte „manus christi“ („Hand Christi“), der man Heilwirkung nachsagte und von der Stadt Naumburg 1632 für Gustav II. Adolf beschafft werden musste; BORKOWSKY, Schweden, S. 47. Dabei handelte es sich dabei meist um eine Stange gekochten Zuckers, die mit Veilchen, Zimt oder Rosenwasser gewürzt war. Häufig enthielten diese bonbonähnlichen Stangen auch Blattgold. Nach anderen Rezepturen war es ein besonderer Sirup.

  2. 1619 mussten ins Lager bei Themar geliefert werden: Rindsmäuler, Gelüng, Rindsmagen, Gekröse, Sülze, Zungen, Rindsherz, Rindsfüße, Rehwild. Dazu kamen Konfekt, Mandeln, Rosinen, Feigen, Nürnberger Küchlein (Lebkuchen), Reis, Muskatblüten, Peffer, Nelken. Vgl. ERB, Die ersten Kriegsereignisse, S. 10f.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search