Ein letztes Mal noch zu dieser Flugschrift, deren Prophezeiungen im Jahr 1632 eine komplette Umwälzung der bestehenden politischen Verhältnisse ankündigen – alles, was an politischen Strukturen Bestand hat, wird bald schon vernichtet sein oder in sein Gegenteil verkehrt werden. „Eine Siebenbürgische Prophezeiung (1632), III“ weiterlesen
Monat: Mai 2015
Eine Siebenbürgische Prophezeiung (1632), II
„Es wird eine Zeit werden / daß mann kein Reichthumb vnd Köstligkeit achten / sondern nur allein die Gnade vnd Barmhertzigkeit Gottes suchen vnd begehren wird“ – „Eine Siebenbürgische Prophezeiung (1632), II“ weiterlesen
Eine Siebenbürgische Prophezeiung (1632), I
Was wird die Zukunft bringen? Die stets aktuelle Frage hat natürlich auch die Menschen in Zeiten des Dreißigjährigen Kriegs beschäftigt. Antworten boten vielfach Prophezeiungen, die gerade in krisenhaften Jahren besondere Konjunktur hatten, wenn böse Ahnungen, ja Endzeiterwartungen die Runde machten. „Eine Siebenbürgische Prophezeiung (1632), I“ weiterlesen
Der Hansetag von 1628 – ein Kölner Reisebericht, III
Ein letztes Mal noch zur Kölner Gesandtschaft nach Lübeck zum Hansetag. Abschließend soll es um einen prosopographischen Zugang gehen, denn der Bericht enthält doch eine Reihe von Namen, die nachzuverfolgen sich durchaus lohnt. „Der Hansetag von 1628 – ein Kölner Reisebericht, III“ weiterlesen