Es hört nicht auf – immer neue Geschichten von Söldnern der Generalstaaten, die Gefangene machten, sie verschleppten und erst gegen hohe Lösegeldzahlungen freiließen. In dem Fall geht es um einen Kaspar Simonius von Ritz, den es im Jahr 1624 traf. „Der Fall Kaspar Simonius von Ritz“ weiterlesen
Monat: Dezember 2015
Generalstaatische Söldner im Reich
Was hatten eigentlich Söldner der Generalstaaten mitten im Reich zu suchen? Denn die „Herren Staaten“ achteten doch sehr auf ihre Neutralität und wollten keineswegs in die Händel verstrickt werden, die ab 1618 das Reich erschütterten. „Generalstaatische Söldner im Reich“ weiterlesen
Memmingen im Dreißigjährigen Krieg
Mitte November fand in Memmingen eine Tagung zum Thema „Krieg und Krise in der Region“ statt. Kennzeichnend für die Veranstaltung war die breite thematische Auffächerung, „Memmingen im Dreißigjährigen Krieg“ weiterlesen
Zahlenspiele – das Regiment Winterscheid, II
Wie viele Söldner dienten 1648, also im letzten Jahr des Kriegs, im Regiment Winterscheid? Die Frage war für die hier involvierten Parteien von einigem Interesse: „Zahlenspiele – das Regiment Winterscheid, II“ weiterlesen