Zwickau wird kaiserlich

Am 18. August 1632 fiel die sächsische Stadt Zwickau in kaiserliche Hände. Wenn eine Stadt für eine Armee ihre Tore öffnen mußte, war dies immer ein banger Moment. Für Zwickau sollte es nicht so schlimm kommen, denn die Stadt wurde nicht im Sturm genommen, sondern ergab sich nach kurzer Belagerung den Kaiserlichen. „Zwickau wird kaiserlich“ weiterlesen

Pappenheimer

Gab es eigentlich ein ausgebildetes Bewußtsein bei den Söldnern des Dreißigjährigen Kriegs für ihre Zugehörigkeit zu einem Regiment? Es geht bei dieser Frage gar nicht um die Traditionspflege, wie sie beispielsweise im preußischen Militär gepflegt wurde, als man die Ursprünge verschiedener Regimenter bis auf die friderizianische Epoche zurückführte und damit an als ruhmvoll verklärte Zeiten anzuknüpfen versuchte. „Pappenheimer“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search