18. März 1623: Eine Komödie für den rechten Glauben

In Bautzen wurde am 18. März 1623 das Stück „Joseph“ aufgeführt. Es war ein gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges: Die Budissiner Chronik stellte den Hinweis darauf gleich an den Anfang ihres Berichts zum März 16231.

„18. März 1623: Eine Komödie für den rechten Glauben“ weiterlesen
  1. Budissiner Chronik, Teil III (1527-1628), p. 447 (312), https://www.bibliotekacyfrowa.pl/dlibra/publication/103575/edition/98967/content . []

13. Juli 1621: „Fürchtet Gott, ehret den König!“

Nichts war wichtiger als die gute Ordnung wiederherzustellen, gerade nach einem Krieg. So wurde es von einer Obrigkeit erwartet, und klare Verhältnisse zu schaffen war ganz im Sinne des Kurfürsten von Sachsen. Er hatte zugunsten des Kaisers in den böhmischen Krieg eingegriffen und für diese Parteinahme die Oberlausitz als Pfandbesitz erhalten. Zur Realisierung dieser Ansprüche gehörte auch, daß er sich von den Landständen dieses Territoriums huldigen ließ.

„13. Juli 1621: „Fürchtet Gott, ehret den König!““ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search