Die Verhandlungen auf dem Regensburger Fürstentag mochten den Eindruck erwecken, daß die Kriegsparteien ungeachtet erheblicher Differenzen einen Weg aus dem Krieg suchten. Tatsächlich aber bestanden auf beiden Seiten weiterhin große Vorbehalte, die einer echten Friedensbereitschaft entgegen standen. Auch unter den Anhaltinern war man sich alles andere als sicher, wie es im Reich politisch weitergehen sollte.
„11. April 1623: Zweifel und Verbitterung im Hause Anhalt“ weiterlesen