Kriegserklärungen, noch einmal

Zu Kriegserklärungen habe ich mich vor zwei Jahren schon einmal geäußert, Anlaß war damals Klesmanns Studie. Ergänzend möchte ich jetzt auf die Arbeit von Anuschka Tischer eingehen, „Kriegserklärungen, noch einmal“ weiterlesen

Kriegserklärungen im 17. Jahrhundert

Irgendwie fing der Krieg an und breitete sich immer weiter aus. Zwar gilt der berühmte Fenstersturz von 1618 in Prag als Auslöser für die Konflikte, die wir dann unter dem Begriff des Dreißigjährigen Kriegs zusammenfassen. Doch einen „regulären“ Beginn des Kriegs, will heißen: eine eigentliche Kriegserklärung, gab es nicht, konnte es angesichts der Konfliktparteien und unterschiedlichen Interventionsmuster mit ihren jeweiligen Legitimationsstrategien auch nicht so einfach geben. Nun hat vor einigen Jahren Bernd Klesmann zum Problem der Kriegserklärungen eine Studie vorgelegt. „Kriegserklärungen im 17. Jahrhundert“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search