Die von niederländischen Truppen besetzte und stark befestigte Rheininsel an der Siegmündung, „Pfaffenmütz“ genannt, bereitete den Anrainern in dieser Gegend im wachsenden Maße Schwierigkeiten. Während Pfalz-Neuburg mit Hilfe der Spanier militärische Maßnahmen einleitete1, suchte die Reichsstadt Köln einen diplomatischen Ausweg.
„6. August 1622: Die Reichsstadt Köln beschwert sich wegen der „Pfaffenmütz““ weiterlesen- “25. Juli 1622: „Pfaffenmütz“ und „Kuck in die Mütz“”, in: dk-blog, 9. Juli 2022, https://dkblog.hypotheses.org/?p=3556 . [↩]