Die Vorgaben aus Wien waren eindeutig: Bayern sollte die Reichsacht gegen den Pfälzer vollstrecken. Das schloß auch das militärische Vorgehen gegen die letzten verbliebenen Positionen in Nordböhmen und vor allem die Oberpfalz mit ein. Doch Anfang März 1621 gab es aus bayerischer Sicht beunruhigende Nachrichten: Kursachsen wolle weiter in Böhmen einrücken und auch in die Oberpfalz.
„4. März 1621: Bayerische Ängste vor kursächsischer Konkurrenz“ weiterlesenSchlagwort: Eger
Wie starb Wallenstein?
Am Ende steht der Tod, und das gilt erst recht für die Beschäftigung mit einer historischen Persönlichkeit, deren letzte Stunde mindestens genauso dramatisch verlief wie viele andere Momente ihres Lebens: Die letzte Sitzung meiner Veranstaltung zu Wallenstein (vgl. “Warum Wallenstein?“) widmete sich u.a. seinem Ende in Eger.
John Gordon und das Egerische Bankett
Welche Assoziationen löst der Name eines Mannes aus? Mitunter ist eine solche Verbindung verräterisch und verweist auf nur einen Moment in diesem Leben, das den Betreffenden berühmt oder berüchtigt gemacht hat. „John Gordon und das Egerische Bankett“ weiterlesen