Der Feldzug des Jahres 1622 verlief insgesamt nicht gut für den Pfalzgrafen Friedrich. Er selbst war im Frühjahr wieder im Reich erschienen, um für seine Sache zu kämpfen1. Doch seine Gegner konnten sich in allen Schlachten durchsetzen, auch die pfälzischen Kernlande waren kaum noch zu halten. Bislang unbezwungen war die Residenzstadt Heidelberg. Sie rückte im Sommer, als der Pfalzgraf sich längst wieder zurückgezogen hatte, in den Mittelpunkt der militärischen Operationen.
„16. September 1622: Heidelberg wird eingenommen“ weiterlesen- Vgl. zum Aufbruch Friedrichs „Anfang April 1622: Nachrichten aus dem Haag”, in: dk-blog, 5. April 2022, https://dkblog.hypotheses.org/3358 . [↩]