Andreas Gryphius kann als der bekannteste Dichter des deutschen Barock gelten, und sicherlich ist sein Name auch in Historikerkreisen gut bekannt. „Gryphius“ weiterlesen
Schlagwort: Glogau
Noch einmal zum Brand von Glogau (1631)
Den Stadtbrand von Glogau am 24. Juni 1631 habe ich vor längerer Zeit schon einmal thematisiert, damals auf der Grundlage eines Berichts, den ein kurbayerischer Gesandter aus Prag an den Kurfürsten von Bayern geschrieben hatte. „Noch einmal zum Brand von Glogau (1631)“ weiterlesen
Der Brand von Glogau (1631)
Am 24. Juni 1631 kommt es in Glogau zur Katastrophe: Eine Feuersbrunst bricht aus und erfaßt in wenigen Stunden fast die ganze Stadt. Schon wieder ein Ort, der in diesen unruhigen Zeiten in Asche gelegt wurde, könnte man sagen: Wo ist das Besondere an diesem Fall? Glogau (oder Großglogau, wie die Stadt in diesen Zeiten meist genannt wurde) war die Heimatstadt von Andreas Gryphius. „Der Brand von Glogau (1631)“ weiterlesen