„Es wird eine Zeit werden / daß mann kein Reichthumb vnd Köstligkeit achten / sondern nur allein die Gnade vnd Barmhertzigkeit Gottes suchen vnd begehren wird“ – „Eine Siebenbürgische Prophezeiung (1632), II“ weiterlesen
Schlagwort: Gustav Adolf
Der Fall Caspar Le Bruyn
Der Siegeszug der schwedischen Armee 1631 führte noch vor Jahresende nach Mainz, das am 23. Dezember nach kurzer Belagerung seine Tore öffnete. Wie üblich ließ sich der Sieger eine hohe Kriegssteuer bezahlen „Der Fall Caspar Le Bruyn“ weiterlesen
Kriegsgreuel in Bayern
Nachdem Gustav Adolf Mitte April 1632 den Übergang über den Lech bei Rain erzwungen hatte, war einfach kein Halten mehr. Kurfürst Maximilian flüchtete mit einigen Truppen in die Landesfestung Ingolstadt, das Land stand den Schweden offen. „Kriegsgreuel in Bayern“ weiterlesen
Die Rückkehr des Geächteten
Seit 1621 war Friedrich V. von der Pfalz im Exil bei den Generalstaaten gewesen. In dieser Zeit hatte er nie die kurpfälzischen Ansprüche aufgegeben. Und ebenso hatte er stets noch den Titel eines Königs von Böhmen geführt. „Die Rückkehr des Geächteten“ weiterlesen
Eine Siegesfeier in Den Haag
Der kurkölnische Agent Johann van der Veecken hatte sich im Jahr 1631 einige Zeit von seinen Amtsgeschäften zurückziehen müssen und war nach Spa gereist, um dort eine Trinkkur zu machen. Doch bei der Rückkehr wartete eine Überraschung auf ihn: „Eine Siegesfeier in Den Haag“ weiterlesen