Um die Mittagszeit des 16. Februar 1620 war es soweit: Elisabeth Charlotte, Kurfürstin und Frau Georg Wilhelms, des regierenden Kurfürsten von Brandenburg, gebar ihr erstes Kind: Friedrich Wilhelm.
„16. Februar 1620: „Ein liebliches frisches und gesundes Herrlein““ weiterlesenSchlagwort: Johann Sigismund von Brandenburg
2. Januar 1620: Der Tod eines Kurfürsten
In einem Aufruf zum Gebet war von einem „plötzlichen Todt“ die Rede (Eine Demütige Beicht Und Christliches Gebet, Königsberg 1620; VD17 1:691123V). Davon konnte keineswegs die Rede sein. Denn es war allgemein bekannt, daß es Johann Sigismund, dem Kurfürsten von Brandenburg, schon seit längerem sehr schlecht ging. Bereits im November hatte er deswegen die Regierungsgeschäfte seinem Sohn Georg Wilhelm übertragen. Am 23.12.1619 a.St. bzw. am 2.1.1620 n.St. verstarb er dann in Berlin.