Konrad Repgen

Am 2. April ist Konrad Repgen verstorben. Nein, im Folgenden werde ich keinen Nachruf auf ihn schreiben; ich bin ja auch nicht sein Schüler gewesen. Aber einige Worte auf den für die Erforschung der Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs prägendsten Historiker in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind in diesem Blog sicher angemessen. „Konrad Repgen“ weiterlesen

Trauttmansdorff – ein Desiderat

Es gibt Persönlichkeiten im Zeitalter des Dreißigjährigen Kriegs, die zwar einigermaßen bekannt sind, gleichwohl längst nicht die Aufmerksamkeit und Wertschätzung erfahren haben, die ihnen zukommt. Einer von ihnen ist Maximilian von Trauttmansdorff, dessen herausragende Bedeutung für die kaiserliche Politik in verschiedenen Phasen des Kriegs immer wieder deutlich wird. „Trauttmansdorff – ein Desiderat“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search