Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

27. März 1623: Katerstimmung nach der Kurtranslation

Der Verleihung der pfälzischen Kurwürde auf Maximilian von Bayern war ein großer Erfolg für das Haus Bayern. Bekanntermaßen sahen nicht alle Beteiligten in diesem großen politischen Spiel dies als einen richtigen Schritt an. Auch die spanischen Habsburger erkannten hier vor allem mehr politische Verwerfungen als Vorteile. Selbst die Stärkung der katholischen Konfession im Reich war kein Argument. Bezeichnenderweise sah Kurmainz dies ganz ähnlich.

„27. März 1623: Katerstimmung nach der Kurtranslation“ weiterlesen

März 1620: Eine letzte Warnung nach Böhmen

Während Friedrich von der Pfalz die Länder der böhmischen Krone bereiste, um dort die Huldigungen entgegenzunehmen und seine Herrschaft zu stabilisieren, organisierte sich im Reich eine Gegenbewegung. Am 16. März kamen einige Reichsstände in Mühlhausen zu Beratungen zusammen, die bis zum 23. März dauern sollten.

„März 1620: Eine letzte Warnung nach Böhmen“ weiterlesen