Im Sommer 1631 war auf kaiserlicher Seite längst absehbar, daß der Feldzug gegen die Schweden nicht einfach werden würde. Im Nordosten des Reichs waren seit geraumer Zeit Kämpfe im Gange, andernorts wurden immer noch neue Truppen angeworben, so auch im Rheinland und vor allem in der Reichsstadt Köln. Am 7. Juli beriet der Rat der Freien und Reichsstadt Köln über die entsprechende Anfrage eines kaiserlichen Kommissars. „Kölner Geld für kaiserliche Truppen“ weiterlesen