Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neujahrsgrüße aus Brandenburg, II

Das Schreiben „Auß der Marck Brandenburg“, das als „Pommerische Zeitung“ abgedruckt wurde, begann mit einem Neujahrsgruß. Doch der Bericht hatte außer dem Wunsch für „ein glückseliges Frewdenreiches Newes Jahr“ wenig Anheimelndes zu bieten. Vielmehr schilderte das Flugblatt den Auftakt des Winterkriegs, den die schwedische Armee unter Gustav Adolf zum Jahreswechsel 1630/31 begann. „Neujahrsgrüße aus Brandenburg, II“ weiterlesen

Neujahrsgrüße aus Brandenburg, I

„Ehrenvester vnd Fürnemer / Jnnsonders vielgünstiger Herr vnnd Freund / demselbigen wünsche von dem lieben Gott Jch ein glückseliges Frewdenreiches Newes Jahr / zu zeitlicher vnd Ewiger Wohlfahrt“ – mit diesem Neujahrsgruß beginnt ein Schreiben, dessen Absender und Adressat unbekannt sind. Wir wissen nur, daß es vom 29. Dezember 1630 datiert. „Neujahrsgrüße aus Brandenburg, I“ weiterlesen

Neujahrsgrüße aus München 1645

Am 2. Januar 1645 bedankte sich Maximilian von Bayern für die Post, die er zuvor aus Würzburg erhalten hatte: Fürstbischof Johann Philipp hatte dem Kurfürsten am 18. Dezember 1644 „zu dem eingehenden Neuen Jar […] auß gueter wolmainung congratuliren“ wollen. „Neujahrsgrüße aus München 1645“ weiterlesen

Nebenbei ein Neujahrsgruß

„… Welches Euer Churfl: Dht: vor diesmahls vnderthenigst zueberichten, nöttig befunden, vnd thue deroselben neben nochmahligen getreuen anwinschung eines geliekhseeligen Neuen Jahrs, in schuz deß hechsten, Jhro aber mich zue beharrlichen genaden vnd hulden vnderthenigsten vleiss empfehlen“, „Nebenbei ein Neujahrsgruß“ weiterlesen

Neujahrswünsche für 1626

„Wollte E: Churfr: Dht: Jch zur vnnderthenigisten gehorsambisten berichtlichen antworth vnangefieget nit lassen, vnnd thue deroselben dabenebens von Gott dem Allmechtigen zue disem eingedrettenen, vnd noch vill volgender glickhselligen Freydt: vnnd Friedenreichen Jahren, zue stether erwünschter Leibsfristung, propagierung deroselben hochlöblichen hauses, vnd dempffung Jrer widrigen vnnd feindttselligen, auß inniglichen Herzensgrundt allen heilwerthen Seegen anwünschen.“ „Neujahrswünsche für 1626“ weiterlesen

Neujahrsgruß für 1632

„Wunsche hiemit Ew. Kay. Mayt. in tieffster reuerenz ein vnd viel mehr hernachfolgendes gluckseliges, Frid: vnd Freudenreich Newes Jahr, vnd thue deroselben zu beharrlichen kay: milten gnaden mich allervnderthenigst empfehlen …“
„Neujahrsgruß für 1632“ weiterlesen