Januar 1622: Endlich Frieden mit Siebenbürgen

Der Sieg über die Böhmen am Weißen Berg Ende 1620 hatte keineswegs für eine dauerhafte Beruhigung an der Südostflanke der Habsburger gesorgt. Stets bildete Bethlen Gabor, der Fürst von Siebenbürgen, eine Gefährdung für den Herrschaftsanspruch Ferdinands II. Vor allem die Kontrolle über Ungarn war den Habsburgern weitestgehend entglitten.

„Januar 1622: Endlich Frieden mit Siebenbürgen“ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search