2. Juli 1619: Nachrichten aus Den Haag

Ungeachtet der Ereignisse in Böhmen gab es auch in anderen Teilen des Reichs und Europas Entwicklungen, die ihren eigenen Nachrichtenwert besaßen und ihren Niederschlag in der zeitgenössischen Publizistik gefunden haben. Nicht zur Ruhe kamen nach wie vor die Generalstaaten.

„2. Juli 1619: Nachrichten aus Den Haag“ weiterlesen

Prag, den 19. November 1627: Ferdinand II. an Tilly

Es ist der 19. November des Jahres 1627, Kaiser Ferdinand II. wendet sich an den Feldherrn Tilly und weist ihn auf Nachrichten hin, denenzufolge die Holländer „dem König in Dennemarckh vnaussezlich haimblich vnd offentliche hülff vnd beÿstandt laisten, sonderlich aber nicht geringe anzahl kriegsuolckh (…) vndter dem Schein dennemarkchischer Kriegsdiennste, Jenseits der Weeser auf vnßerm vnd des Reichs boden vndterhalten, vnd dardurch vnnßer vnd des gemainen Vatterlandts hochnotwendige Kriegsübungen zuuerhündern (…) sich bemüehen thuen.“ „Prag, den 19. November 1627: Ferdinand II. an Tilly“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search