Die Kriegszeiten brachten viele Belastungen. Militärische Auseinandersetzungen verursachten dabei gar nicht die meisten Verluste; sie führten aber zu wirtschaftlichen Einbußen, vielfachen Zerstörungen und dann zu allgemeinen Notsituationen, die wiederum die Ausbreitung von Seuchen begünstigten. Für deren rasche Verbreitung sorgten erst recht die sich sehr mobil im Land bewegenden Truppen. Kein Wunder also, daß sich auch damals Fachleute dazu äußerten, wie man sich solcher Bedrohungen erwehren konnte.
„Dezember 1624: Tipps gegen die Pest“ weiterlesenSchlagwort: Pest
Englische Reiseimpressionen, II
Die Reise Arundels begann am 7. April 1636 in Greenwich und führte ihn von Margate auf den Kontinent. Die Reisegesellschaft landete auf generalstaatischem Gebiet. In Den Haag traf Arundel den Prinzen von Oranien, die Generalstaaten, einige andere Diplomaten sowie die Witwe des exilierten Kurpfälzers, aus englischer Sicht immer noch die „Queen of Bohemia“ (S. 1). „Englische Reiseimpressionen, II“ weiterlesen