Die Schlacht am Weißen Berg war nun schon mehr als vier Monate vorbei, doch das Leiden der Bevölkerung gerade in und um Prag ging immer noch weiter1. Mehr noch als direkte Kämpfe stellte eben die Besatzungsherrschaft eine enorme Belastung für das Land dar.
„23. März 1621: Das Rauben, Schätzen und Rapieren in Prag“ weiterlesen- Zur Situation direkt nach der Schlacht siehe „November und Dezember 1620: Die Sieger in Prag“, in: dk-blog, 1. Dezember 2020, https://dkblog.hypotheses.org/2877. [↩]