Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

9./10. April 1625: Der Tod der Erbanwärterin

Manche historischen Persönlichkeiten treten eher leise und unbemerkt von der großen Bühne ab. So war es, als in der Nacht vom 9. auf den 10. April 1625 in Berlin die Kurfürstinwitwe Anna starb.

„9./10. April 1625: Der Tod der Erbanwärterin“ weiterlesen

2. Januar 1620: Der Tod eines Kurfürsten

In einem Aufruf zum Gebet war von einem „plötzlichen Todt“ die Rede (Eine Demütige Beicht Und Christliches Gebet, Königsberg 1620; VD17 1:691123V). Davon konnte keineswegs die Rede sein. Denn es war allgemein bekannt, daß es Johann Sigismund, dem Kurfürsten von Brandenburg, schon seit längerem sehr schlecht ging. Bereits im November hatte er deswegen die Regierungsgeschäfte seinem Sohn Georg Wilhelm übertragen. Am 23.12.1619 a.St. bzw. am 2.1.1620 n.St. verstarb er dann in Berlin.

„2. Januar 1620: Der Tod eines Kurfürsten“ weiterlesen