Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

18. Januar 1625: Neuigkeiten aus Prag

In Prag gab es im Januar 1625 einige Aufregung. Vor allem erregte ein Gerichtsverfahren große Aufmerksamkeit: eine Mordgeschichte, die besonderes Interesse erregte und deswegen auch von der zeitgenössischen Publizistik aufgegriffen wurde. Im Mittelpunkt, wie konnte es in diesen Zeiten anders sein, stand ein Offizier.

„18. Januar 1625: Neuigkeiten aus Prag“ weiterlesen

11. August 1623: Ein totes Kind in Lauban

Die Zeiten des frühen 17. Jahrhunderts waren an sich schon voller Katastrophen. Doch neben dem Unheil, das sich auf großer politischer Ebene abspielte, gab es dazu vielfaches individuelles Unglück, das einzelne Menschen traf und ihr Schicksal bestimmte. Eine solche Geschichte berichten die Annales Laubenses, also die Jahresgeschichte der Stadt Lauban in der Oberlausitz.

„11. August 1623: Ein totes Kind in Lauban“ weiterlesen