Es waren hektische Tage gerade auch in der bayerischen Kanzlei. Am 18. August ließ Maximilian von Bayern allein drei Briefe an Tilly abgehen. Einmal wies der Herzog seinen Feldherrn an, weitere Angriffsvorbereitungen auf die Oberpfalz zu stoppen; ein zweiter Brief thematisierte die offenkundig schwierige Neubesetzung eine vakanten Oberstencharge1. Und in einem dritten Schreiben tauchte das ewig aktuelle Thema soldatischer Ausschreitungen und entsprechender Strafmaßnahmen auf.
„18. August 1621: Ein Gnadenerweis und ein Himmelfahrtskommando“ weiterlesen- Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Bd. 1,2, Nr. 104, S. 328 f.; http://d-nb.info/456190198; BayHStA Kurbayern Äußeres Archiv 2297 fol. 70 Konzept. [↩]